Die Kreuzer Lichtmaschine beschreiben ihren Tanzstil “Heart Attack Nr.1” und wenn sie pleite sind, gehen sie zur Arbeitsamt II

München Lebt. Menschen und mehr.
Die Kreuzer Lichtmaschine beschreiben ihren Tanzstil “Heart Attack Nr.1” und wenn sie pleite sind, gehen sie zur Arbeitsamt II
Soeben wurde sie im Bahnwärter Thiel verkündet: die Gewinnerband unserer Wahl zur Band des Jahres 2018. Wer das ist sowie die genauen Platzierungen und Punktzahlen gibt es hier zum Nachlesen.
Weiterlesen “Das Ergebnis der Wahl zur “Band des Jahres” 2018″
Im Suff hat einer von ihnen mal geheiratet, die eine hat sich für ein kostenloses Getränk mal als Sängerin für eine Psycheband angeboten. Über eins sind sich die Black Voodoo Train aber einig: Pleite ist Lifestyle
Weiterlesen “Durch die Nacht mit: Black Voodoo Train”
Für die Juicyproof beginnt der Abend in Nage&Sauge/Cucurucu und später gehen die Jungs der Band ins Johannescafe. Für ein kostenloses Getränk haben sie schon einen Mann abgeknutscht.
Ein bisschen Porno, ein bisschen Blubberbläschen: Lenny Will, 26, und Lucien Lietz, 27, untermalen Konzerte mit psychedelischen Lichtshows – Münchner Bands stehen dafür Schlange
Vintage Kilo Sale am Samstag, Alte Utting am Montag, PULS Lesereihe 2019 in Bahnwärter Thiel am Mittwoch. Unsere Autorin nimmt euch mit durch eine spannende Woche mit vollem Programm
Weiterlesen “Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Giordana”
Wenn sie gerade nicht auf der Bar tanzt, um ein kostenloses Getränk zu bekommen, holt sie sich einen Falafel Döner bei Sila als Mitternachtssnack
Junges Design für Münchens Nachtleben und Festivals: Simon Jenewein, Louie Gavin, Kilien Heiland, Jakob Ziegler und Julian Kast kreieren Raumkonzepte und Lichtinstallationen für wilde Partys. Die fünf Münchner bilden zusammen die “Naiv Studios”-Crew
Am Freitag in die Fructa Space, Montag in die Bar corleone.cc beim Cheers #12, Donnerstagabend wird musikalisch mit VARO und Kidsø, die in der Glockenbachwerkstatt spielen. Die Woche unserer Autorin ist voller Kunst, Musik und Kultur.
Weiterlesen “Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Serafina”
Von Laura Bergler, Hannah Kittel und Viktoria Molnar
Clubs und Bars in München haben ein Probelm: Oft beschweren sich Anwohner über Lärmbelästigungen. Jetzt liegt die Hoffnung bei einzelnen jungen Menschen. Sie sind die Retter der Nacht und arbeiten als Silencer. Ihre Aufgabe: bis früh am Morgen für Ruhe sorgen.