Die Idee kommt Veruschka Haas ausgerechnet nach einer Trennung: Warum nicht Liebesbriefe sammeln und in einem Magazin veröffentlichen? Über faszinierende Botschaften und das, was man aus ihnen lernen kann.
Bitte weiterlesen (SZ plus)
München Lebt. Menschen und mehr.
Die Idee kommt Veruschka Haas ausgerechnet nach einer Trennung: Warum nicht Liebesbriefe sammeln und in einem Magazin veröffentlichen? Über faszinierende Botschaften und das, was man aus ihnen lernen kann.
Bitte weiterlesen (SZ plus)
Louis Edlinger sitzt im Rollstuhl, seit ihn mit 15 Jahren bei einem Skiunfall ein Schneebrett in die Tiefe riss. Das Klavier rettete ihn vor Resignation und Schwermut. Heute schreibt er Musik für Kinofilme.
Weiterlesen (SZ plus)
Sarah Bugar ist gelernte Friseurin, in München kennt man sie vor allem als Fotografin und Model. Jetzt macht sie, was sie schon immer machen wollte: Musik.
Von Max Fluder
Jonas Fehling musste sich so einiges anhören – nur weil er als junger Mann Golf liebt. Deshalb will er das Image der Sportart verbessern. Ein Treffen auf dem Golfplatz. (SZ Plus)
Von Max Fluder
Kinga war ein Kinderstar, Goldene Schallplatte inklusive. Jetzt will sie mit eigenen Songs Karriere machen – auf Deutsch, Englisch und Ungarisch.
Von Max Fluder
Chris Pretzsch, 25, hat sieben Studiengänge und mehrere Jobs angefangen und wieder abgebrochen, bis er sich für ein Leben als Künstler entschied. Über die Frage: Wie findet man, was einen erfüllt? (SZ Plus)
Tanzen war ihr Leben, als sie mit 20 die Diagnose Multiple Sklerose bekam. Soumayya Gad Alla war am Boden zerstört. Doch: Sie tanzte weiter. Eine Geschichte über Kraft und Demut. (SZ Plus)
Manuel Ahlemann ist ein männlicher Make-up-Artist und schminkt sich feminin. Nicht immer hat er es leicht damit. Eine Geschichte über Schönheit – und den Mut, für sich selbst einzustehen.
München darf zwar raus, doch normal ist das Leben noch lange nicht. Da aber zum Glück kein Hausarrest herrscht, führen wir unsere Rubrik “Von Freitag bis Freitag” weiter. ❤ Trotz einer sich einschleichenden Verunsicherung versucht unser Autor Max, die Vorzüge Münchens weiterhin zu genießen. Seine Woche steht ganz unter dem Motto: Freunde, Musik und ganz viel Kunst und Kultur.
Weiterlesen “Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Max”
Musik wie aus den Siebzigerjahren: “Rosa Blut” verbinden rockige Riffs und eine soulige, rauchige Stimme