Ihren ersten Auftritt hatte Marina Marie mit acht in einer Karaoke-Bar in Italien, mittlerweile ist sie 24, steht regelmäßig auf Bühnen – und hatte lange Unbehagen, auf Deutsch zu singen.

München Lebt. Menschen und mehr.
Ihren ersten Auftritt hatte Marina Marie mit acht in einer Karaoke-Bar in Italien, mittlerweile ist sie 24, steht regelmäßig auf Bühnen – und hatte lange Unbehagen, auf Deutsch zu singen.
Lea Urban wollte unbedingt Schauspielerin werden und zog dafür sogar kurzzeitig nach Hollywood. Jetzt ist sie zurück, arbeitet als Model und startet eine Musikkarriere.
Ein Podcast, zwei Welten. Der eine ist Medizinstudent, der andere Filmredakteur – und doch teilen sie eine Leidenschaft: das junge Musikgeschehen. Raphael Franzen und Lorenz Urban moderieren jede Woche ihren Podcast „2wischendurch“.
Joel Selon suchte lange nach dem eigenen Stil. Jetzt macht er Alternative-R’n’B und singt über seine Erfahrungen in der Liebe.
Als Musikjournalistin hat Gloria Grünwald häufig mit Newcomern zu tun. Jetzt endlich hat sie den Mut, mit ihren eigenen Songs an die Öffentlichkeit zu gehen – zum Glück.
Brainscha machen Pop-Punk, zu dem man abgehen kann – und nehmen sich dabei selbst nicht so ernst.
In ihrer Musik verarbeitet Nici Rey die großen Emotionen: Freundschaft, Liebe und Trennungsschmerz.
Antonia Buchner schreibt Songtexte für ein früheres Ich – ihre Botschaften verpackt sie in Klängen irgendwo zwischen Pop, Soul und R’n’B.
Anna Meid schreibt Songs, um Emotionen zu verarbeiten, die sie anders nicht beschreiben kann.
Mirabelle Rose ist eine Geschichtenerzählerin. Ihre neue Single entführt in die Weiten des Weltalls.