Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: Sabrina Lößl-Lamboy.

München Lebt. Menschen und mehr.
Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: Sabrina Lößl-Lamboy.
Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: Carina Lößl-Lamboy.
Die Nacht ist das Atelier von Pia Schöttke, 25. Hier verwandelt sie München zu abstrakten Kunstwerken. Es geht nicht um Gegenstände – sie möchte die Besonderheiten des Alltäglichen hervorheben.
Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: Philipp Wagner.
Aus dem Projekt “10 im Quadrat” resultierten 90 einzigartige Porträtfotografien. Hinter der Kamera junge Münchner Fotografinnen und Fotografen, vor der Kamera junge Münchner Musikerinnen und Musiker. Zu sehen als Ausstellung noch bis Ende Mai im Farbenladen – und hier zum Durchklicken.
Weiterlesen “10 im Quadrat 2023: Alle Porträts im Überblick”
Junge Kunst braucht Platz – und sie gehört gemeinsam gefeiert. Das zeigt die Ausstellung “10 im Quadrat”, die am Wochenende im Farbenladen eröffnet worden ist.
Was passiert, wenn zehn Fotografen auf zehn Musikerinnen treffen und Aufnahmen machen? Es kommt gleichermaßen zu Reibung wie Vernetzung – und zu spannenden Fotoreihen. Die Ausstellung „10 im Quadrat“ ist im Mai im Farbenladen vom Feierwerk zu sehen.
Juliane Haerendel ist 23 und hat eine besondere Brieffreundschaft – mit einem inhaftierten Bankräuber. Nun hat die Fotografin Menschen vor, während und nach ihrer Haft porträtiert. Sie sagt: Gefängnisse sollten ganz abgeschafft werden.
Als asiatisch aussehende Person ist es normal, mit Alltagsrassismus konfrontiert zu sein, sagt Fotografin Gia-Linh Doan, 26. Für ein Projekt sammelte sie übergriffige Aussagen – sie stehen nun Betroffenen ins Gesicht geschrieben.
Jede zehnte Frau in Deutschland ist von Endometriose betroffen, dem häufigsten Grund für ungewollte Kinderlosigkeit. Die Fotografin Jasmin Breidenbach über das Chamäleon in ihrem Bauch.
Bitte weiterlesen (SZ plus)