Junge Kunst braucht Platz – und sie gehört gemeinsam gefeiert. Das zeigt die Ausstellung „10 im Quadrat“, die am Wochenende im Farbenladen eröffnet worden ist.

München Lebt. Menschen und mehr.
Junge Kunst braucht Platz – und sie gehört gemeinsam gefeiert. Das zeigt die Ausstellung „10 im Quadrat“, die am Wochenende im Farbenladen eröffnet worden ist.
Was passiert, wenn zehn Fotografen auf zehn Musikerinnen treffen und Aufnahmen machen? Es kommt gleichermaßen zu Reibung wie Vernetzung – und zu spannenden Fotoreihen. Die Ausstellung „10 im Quadrat“ ist im Mai im Farbenladen vom Feierwerk zu sehen.
Nachrichten aus dem jungen München: Techno-Kollektive sammeln Spenden für Obdachlose.
Die Zeit und ihre Dauer ist für unsere Autorin Agnes im Moment eine zweigleisige Beziehung. Sie vergeht langsam oder auch schnell, dafür plant Agnes einige Aktivitäten diese Woche. Viel Vergnügen!
Continue reading „Von Freitag bis Freitag: Unterwegs mit Agnes“
Musik machen sie schon seit Jahren. Doch erst ein Abend in der X-Bar machte die Band „Daisy Dreams“ möglich.
Nachrichten aus dem jungen München: Anas Pomelova hat russische Wurzeln, steht jedoch als Dragking Perry Stroika beim „Munich Kyiv Cabaret“ auf der Bühne, um Geld zu sammeln.
Die eigene Akzeptanz ist für die Band „Mynd Palace“ ein Weg, um nicht aufzugeben. Ihren ersten Auftritt nach langer Pause spielen sie in ihrer eigenen Pop-up-Bar.
ConAction ist eine Anlaufstelle für drogensüchtige Jugendliche. Häufig kommen sie, weil sie einen Platz zum Schlafen brauchen. Aber diese Arbeit ist von Spenden abhängig.
Zwischen Rap, Pop und Neuer Deutscher Welle: Die „Stuber Crew“ setzt bei ihrer Musik auf ein großes Netzwerk.
Man spürt die Weihnachtsstimmung in der Stadt, trotz der Energiekrise. Unsere Autorin Valentina möchte sich diesen Diskussionen in dieser Woche fernhalten. Sie nimmt euch mit durch eine abwechslungsreiche Woche, die ganz im Motto Eskapismus steht. Viel Vergnügen!
Continue reading „Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Valentina“