Joel Selon suchte lange nach dem eigenen Stil. Jetzt macht er Alternative-R’n’B und singt über seine Erfahrungen in der Liebe.

München Lebt. Menschen und mehr.
Joel Selon suchte lange nach dem eigenen Stil. Jetzt macht er Alternative-R’n’B und singt über seine Erfahrungen in der Liebe.
Als Musikjournalistin hat Gloria Grünwald häufig mit Newcomern zu tun. Jetzt endlich hat sie den Mut, mit ihren eigenen Songs an die Öffentlichkeit zu gehen – zum Glück.
Die Hip-Hop-Szene in München ist überschaubar, auch deshalb ist der Einstieg für junge Musiker und Musikerinnen schwierig. Gündalein und ESC Rilla geben nun Starthilfe – mit einer Rap-Akademie im Bellevue di Monaco.
Eine Dragqueen kämpft in einer Realityshow um Preisgeld, zwei junge Männer werben fürs Wandern – Nachrichten aus dem jungen München.
Drei junge Menschen wollen den öffentlichen Raum Münchens aufwerten, die Stadt grüner machen. Nicht alle sind von dieser Idee begeistert – trotzdem haben sie nun ein Start-up gegründet.
Die Musik von „Johnny Fab Kaufmann“ steckt voller Bilder, Emotionen, Nostalgie – und ist eine Hommage an die Neunzigerjahre.
Der Münchner Sommer schmeckt für unsere Autorin nach Bier vom Kiosk, Wasser aus dem Schwabinger Bach, Popcorn unter freiem Himmel und Holzasche in der Luft. Weil sie ein Listenmensch ist, hat sie auch für diese Jahreszeit Stichpunkte im Kopf, die für ihren Münchner Sommer niemals fehlen dürfen. Und mit einigen dieser Orte, Verköstigungen und Veranstaltungen fängt ihre Woche an.
Weiterlesen „Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Amelie“
Daniel Fahrländer, einst Sänger von „Youth Okay“, widmet sich in seinem Soloprojekt „Fahrlænd“ dem Thema Mental Health.
In ihrer Kindheit hat Fortesa albanische Musik gehört – jetzt will sie mit R’n’B die musikalische Brücke aufrechterhalten.
Die eigene Akzeptanz ist für die Band „Mynd Palace“ ein Weg, um nicht aufzugeben. Ihren ersten Auftritt nach langer Pause spielen sie in ihrer eigenen Pop-up-Bar.