Regina Richter lernt für ihr Jura-Staatsexamen. Sie sitzt im Rollstuhl und muss bei den Behörden jede Hilfe einfordern. Oft fehlt das Geld für den Wocheneinkauf.

München Lebt. Menschen und mehr.
Regina Richter lernt für ihr Jura-Staatsexamen. Sie sitzt im Rollstuhl und muss bei den Behörden jede Hilfe einfordern. Oft fehlt das Geld für den Wocheneinkauf.
Ein Magazin von jungen Münchnern über Kunst
Ein studentischer Umwelt-Lifeguide für München
Seit 2018 lebt Mina Stefanovic in München. Obwohl sie selbst Unterstützung bräuchte, hilft sie anderen. Sie sammelt Geld für kranke Kinder und rettet so Leben. Jetzt wurde die Doktorandin mit dem DAAD-Preis ausgezeichnet
Mit ihrem Start-Up “Presize” wollen junge Gründer aus München für mehr Nachhaltigkeit im Online-Shopping sorgen. Mit ihrer Idee waren sie auch erfolgreich bei der Fernsehshow “Höhle der Löwen”.
In der Reihe „Unikate“ stellen wir in loser Folge Studentinnen und Studenten vor, die spannende Abschlussarbeiten geschrieben haben. Diesmal: Tim Walter erforscht die fast vergessene Sprache der Ladiner.
Der Geschichtsstudent Benjamin Franz stellt historische Ereignisse mit Bauklötzen nach. In seinem Blog zeigt er, warum das anderen Modellbauern nicht immer gut gelingt.
Die Künstlerinnen und Künstler des Theaterkollektivs Futur.X verbinden in ihren Projekten Zukunft und Vergangenheit. Als erstes Werk haben sie sich deshalb ein Stück aus der Nachkriegszeit ausgesucht.
Paula Lucia Rail, 25, und Mohammed Hosseini, 26, haben einen Roman über die Freundschaft zwischen zwei Jungen geschrieben. Kennengelernet haben sie sich bei einem Persisch-Kurs der LMU – heute sind sie ein Paar.
Sechs junge Studierende haben ein Journal gegründet, um alte Hausarbeiten vor dem Papierkorb zu retten.