Wie fühlt es sich an, plötzlich erwachsen zu sein? Für alles selbst Verantwortung übernehmen zu müssen? Weil die Mutter gestorben ist. Weil man seine Heimat verlassen hat. Sein Zuhause. Drei junge Frauen erzählen.

München Lebt. Menschen und mehr.
Wie fühlt es sich an, plötzlich erwachsen zu sein? Für alles selbst Verantwortung übernehmen zu müssen? Weil die Mutter gestorben ist. Weil man seine Heimat verlassen hat. Sein Zuhause. Drei junge Frauen erzählen.
Die Kunst hilft Kiernan Moony Ostertag, sich selbst besser zu verstehen – und ihre Einzigartigkeit wertzuschätzen.
Mit 25 Jahren zurück ins Kinderzimmer: Eine schreckliche Vorstellung, aber der angespannte Münchner Wohnungsmarkt lässt jungen Menschen oft keine Wahl. Drei Münchner über ein Leben zwischen Fußball-Bettwäsche und Problemen beim Dating.
Laura Schoch verwandelt täglich ihre Einzimmerwohnung in ihr Atelier. Mit ihren abstrakten Werken hinterfragt sie die konventionellen Vorstellungen von Niedlichkeit – und ermutigt die Betrachter, über die Vielschichtigkeit von Identität nachzudenken.
Ein fremdes Land, eine fremde Kultur, eine fremde Sprache: Oft ist der Neuanfang fernab der Heimat nicht einfach. Verona My Hong will deswegen Menschen in einem Kochprojekt zusammenbringen – und mitnehmen auf eine kulinarische Reise.
Die Kunstformen, die Isabel Pfeiffer wählt, um ihr Innenleben nach Außen zu tragen, sind so vielfältig wie ihre Gefühlswelt.
Paula Pfafferott möchte ihre kreativen Möglichkeiten ausschöpfen, ohne auf gesellschaftliche Normen zu achten. Sie hat dafür einen besonderen Weg gefunden.
Atemnot, Herzrasen, plötzliche Erschöpfung: Als Stella Traub Long Covid bekam, konnte sie ihre Wohnung nicht mehr verlassen. Dann begann sie, ihre Krankheit in Bildern festzuhalten. Die entstandenen Fotos sind echt. Ungeschönt. Und voller Leben.
Keine anzüglichen Berührungen, keine geiernden Blicke: Alba Wilczek und Antonia Thieme wissen, was ein Clubabend bieten muss, damit sich Frauen wohlfühlen.
Vincent Hannwacker malt, schreibt Drehbücher und dreht Filme – dabei greift er schon mal auf technische Hilfsmittel zurück.