Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: Hatica Khalaj.

München Lebt. Menschen und mehr.
Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: Hatica Khalaj.
Das Kollektiv Drehmetrie verbindet mehr als nur die Freude am Kino: Die jungen Filmemacher wollen alle auf die Filmhochschule – wären da nicht die harten Aufnahmeverfahren und die begrenzten Plätze. Statt zu konkurrieren, helfen sie sich gegenseitig.
Wie viele Menschen hat sich auch unsere Autorin Clara vorgenommen, im neuen Jahr weniger zu arbeiten und mehr Freizeit zu genießen. Damit dieser Vorsatz nicht schon nach wenigen Tagen scheitert, stehen diese Woche Konzert, Kino und Co. auf ihrem Programm.
Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: Alina Grasmann
Von Ornella Cosenza
Bildungschancen für alle, ein Safe-Space für die queere Community und viel Platz für junge Kunst: Diese jungen Menschen tragen 2023 dazu bei, dass München bunt, spannend und lebenswert bleibt.
Von Leila Herrmann, Luca Lang, Clara Löffler, Pauline Marie Metz, Elena Nieberle, Valentina Spangler, Agnes Striegan und Nikolai Vack
Das neue Jahr steht vor der Türe, auch unsere Autorin Leila Herrmann blickt dem neuen Jahr mit großen Zielen entgegen. Die romantische Version des Neustarts in ein neues Jahr könnt ihr mit ihr begleiten. Viel Vergnügen!
Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: Thomas Kain.
Welche Musiker fallen in München auf? Zehn Gruppen, die in den vergangenen Monaten von sich reden machten, stehen nun zur Wahl für die “Band des Jahres” – ein Überblick.
Immer weiter steigende Mieten, ein niedriger Bafög-Satz, die Inflation und jetzt noch die hohen Energiekosten. Studierende sind in massivster Not – und auf die Hilfe vom Verein Studentenhilfe angewiesen.
Nachrichten aus dem jungen München: Techno-Kollektive sammeln Spenden für Obdachlose.