Computerspiele sind ihr Leben, doch viele davon eignen sich nicht für ihren Alltag im Rollstuhl: Marlene Beilharz, 26, ist nicht nur leidenschaftliche Zockerin, sie entwirft auch eigene Spiele und setzt sich für barrierefreies Gaming ein.

München Lebt. Menschen und mehr.
Computerspiele sind ihr Leben, doch viele davon eignen sich nicht für ihren Alltag im Rollstuhl: Marlene Beilharz, 26, ist nicht nur leidenschaftliche Zockerin, sie entwirft auch eigene Spiele und setzt sich für barrierefreies Gaming ein.
Vielen jungen Leuten fällt es schwer, jemanden anzurufen. Lea Utz und Juliane Rummel haben den Podcast “Telephobia” ins Leben gerufen, in dem die Telefonangst besiegt werden soll. Sie unterstützen Menschen dabei, endlich den Anruf zu tätigen, den sie schon viel zu lange vor sich herschieben.
Bei der Band Lyder treffen zwei Welten aufeinander: Jazz und Techno. Dabei entstehen nicht nur neue Klangwelten, sondern auch eine neue Form des gemeinsamen Musizierens.
Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: Mariane da Silva Freitas.
Singer-Songwriter Luka Blau hat viel zu sagen – und das reicht von freier Liebe bis hin zu Kapitalismuskritik.
Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: Luisa Baldhuber.
Mariela Steko, 17, arbeitet als Model. Trotzdem steht sie jede freie Minute im Ring und läuft als Boxerin regelmäßig Gefahr, eins auf die Nase zu bekommen. Warum tut sie das?
Weiterlesen (SZ plus)
Helena Niederstraßer spielt als Schlagzeugerin auf großen Bühnen, mit “Vandalisbin” setzt sie jetzt auf eigene Songs.
Sommer, Sonne, München. In den vergangenen Tagen war es so heiß wie noch nie in diesem Jahr. Open-Air-Festivals und andere Veranstaltungen im Freien eröffnen und für die plötzlichen Sommergewitter gibt es genug Angebote in gemütlichen Locations. Die Prüfungen unserer Autorin neigen sich dem Ende zu. Vier Abgaben liegen noch vor ihr. Oft ist sie tagsüber an den Schreibtisch gebunden, aber zur Ablenkung hat sie sich die interessantesten Aktivitäten rausgesucht. So kann auch sie das schöne Wetter genießen.
Weiterlesen “Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Johanna”
Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: Lina Killinger.