Nackte Körper sind etwas Schönes – in all ihren Formen und mit all ihren kleinen Makeln.

München Lebt. Menschen und mehr.
Nackte Körper sind etwas Schönes – in all ihren Formen und mit all ihren kleinen Makeln.
Die Welt kommt zur Ruhe, unser Alltag wird monotoner, die Tage ähneln sich und heute hat man schon wieder vergessen, was man vor vier Tagen gemacht hat – ein Zustand fast wie in Trance. Unser Playlist holt uns aus dem Schwebezustand raus mit Soul, deutschem Hip-Hop und ein bisschen Rock.
Weiterlesen “Die SZ Junge Leute Spotify-Playlist im April 2020”
Wir wollen euch die Zeit zu Hause ein bisschen schöner machen. Unsere Rubrik “Von Freitag bis Freitag München” heißt deswegen jetzt “München hat Hausarrest”. Denn, zusammen ist man weniger allein ❤ Weiterlesen “München hat Hausarrest: Zuhause mit Viktoria”
Jona Schloßer, 19, hat gerade einen Kurzfilm fertiggestellt – absolut in Eigenregie, weil kurz vor Drehbeginn die Produktionsfirma absprang. Zuvor hat er bereits eine Doku über das Segelprojekt „Klassenzimmer unter Segeln“ veröffentlicht – und damit einen Überraschungserfolg gelandet. Weiterlesen “„Ich will überall etwas mitnehmen“”
Die Zeiten sind ruhig und doch turbulent. Wann genau das alles vorbei ist, weiß niemand. Wir wissen nur: Wir brauchen gute Musik, um das Ganze durchzustehen. Deswegen haben wir auch diesen Monat eine gute Playlist für euch zusammengestellt: amerikanischer Soul, iranischer Rock, ein wenig Italo-Schlager in tedesco und ein bisschen Highschool Musical to cheer you up! Weiterlesen “Die SZ Junge Leute Spotify-Playlist im März 2020”
Weil ihnen an der Uni der geistige Austausch fehlt, haben die Studentinnen Tizia Rosendorfer, 22, und Lea Würtenberger, 21, die Philosophie-Zeitschrift „Die Funzel“ gegründet Weiterlesen “Nach vorne flüchten”
Wir wollen, dass es euch gut geht! Gerade mag das ein wenig unmöglich bis hin zu utopisch wirken: Uni-Überforderung, Corona-Panik, Entscheidungsdruck vor der Kommunalwahl, es ist eine reine Dreifaltigkeit an Stress. Genau deswegen haben wir eine entspannte Playlist für euch zusammengestellt. So entspannend wie Oma´s Gewürzteemischung: Ein bisschen Hip-Hop, ein bisschen französisches Chanson, ein bisschen Mainstream, ein bisschen Detroit Techno. Weiterlesen “Die SZ Junge Leute Spotify-Playlist im Februar 2020”
Klausurenphase: Wieder mal viel zu spät angefangen mit dem Lernen, entgegen aller guten Neujahresvorsätze. Lernflow, Kaffeepause und Prokrastination gehören genauso zum Ende des Wintersemesters wie leichte Unterernährung und Selbstzweifel. Um dem Stress zu entfliehen, gibt´s jetzt die geballte Ladung Motivation, in Form von viel Hip-Hop, Techno und ein bisschen Mozart. Weiterlesen “Die SZ Junge Leute Spotify-Playlist im Januar 2020”
K-Pop, Vintage-Klamotten und Comedy: Diese jungen Menschen tragen 2020 dazu bei, dass München bunt, spannend und lebenswert bleibt
Morgens -4 Grad; dick eingepackt geht man aus dem Haus, um sich dann Mittags aus den Klamottenschichten zu schälen, weil die Sonne so brennt. Der November will sich nicht entscheiden, unsere Redakteure auch nicht. Deswegen gibt´s diesen Monat ein bisschen von allem: Pop, Hip Hop, Funk, Folk und sogar a bissal Hardcore. Eine Playlist, die nochmal richtig durchmischt, bevor wir uns im Dezember in der Last Christmas Dauerschleife wiederfinden. Weiterlesen “Die SZ Junge Leute Spotify-Playlist im November 2019”