Ein Plattenvertrag, neue Ausstellungen und eine offene Bühne für alle. Nachrichten aus dem jungen München.
Von Ornella Cosenza, Tabitha Nagy und Anastasia Trenkler
München Lebt. Menschen und mehr.
Ein Plattenvertrag, neue Ausstellungen und eine offene Bühne für alle. Nachrichten aus dem jungen München.
Von Ornella Cosenza, Tabitha Nagy und Anastasia Trenkler
Die Schwestern Amelie Fleur Geiss, 24 und Isabelle Julie Geiss, 21, von der Münchner Band „Fleur en Fleur“ machen ein Sound, der zwischen R&B, Hip-Hop und Neo-Soul schwingt
Things That Need To Be Fixed aus München mixen ihre Einflüsse aus Punk, Metalcore und Rap zu einer ambitionierten Form des Pop-Punk
Continue reading „Band der Woche: Things That Need To Be Fixed“
Felly, 25, ist ein Münchner Rapper, der in kurzer Zeit viel erreicht hat. Wer also verstehen will, wieso der Rapper Felly im vergangenen Jahr quasi aus dem Nichts zu deutschlandweiter Bekanntheit gekommen ist, muss ein Konzert von ihm besuchen
Die Kreuzer Lichtmaschine beschreiben ihren Tanzstil „Heart Attack Nr.1“ und wenn sie pleite sind, gehen sie zur Arbeitsamt II
Continue reading „Durch die Nacht mit: Kreuzer Lichtmaschine“
Marvin, unter dem Künstlernamen VLEMING, hat sich eine Auszeit vom Job, vom Alltag genommen, um eine Reise zu unternehmen und vor allem, um Musik zu machen.
„Umme Block“ ist Band des Jahres 2018. Gefeiert werden alle Musikerinnen des Abends
Soeben wurde sie im Bahnwärter Thiel verkündet: die Gewinnerband unserer Wahl zur Band des Jahres 2018. Wer das ist sowie die genauen Platzierungen und Punktzahlen gibt es hier zum Nachlesen.
Continue reading „Das Ergebnis der Wahl zur „Band des Jahres“ 2018″
Eine Jazz-Quintett-Besetzung, angereichert durch Synthesizer und Samplepads und bis zur Unkenntlichkeit verfremdet durch eine Vielzahl von Effektgeräten: Das sind die Ark Noir.
Die Band Black Voodoo Train schafft eine moderne Interpretation des Psychedelic-Rock, der in den Sechzigerjahren in die Wege geleitet wurde.