Musikvideos zeigen Geschichten – und diese zu erzählen ist unser Ziel. Wir haben die Videos Münchner Bands stummgeschaltet und festgehalten, was die Film-Clips beschreiben. Diese Woche: WAVES [Reflections] von Lauraine

München Lebt. Menschen und mehr.
Musikvideos zeigen Geschichten – und diese zu erzählen ist unser Ziel. Wir haben die Videos Münchner Bands stummgeschaltet und festgehalten, was die Film-Clips beschreiben. Diese Woche: WAVES [Reflections] von Lauraine
München darf langsam wieder raus, doch normal ist das Leben noch lange nicht. Wir führen unsere Rubrik “München hat Hausarrest” weiter – gerade teils zu Hause, teils unterwegs mit Tests, Masken und Abstand. Denn zusammen ist man weniger allein. ❤ Unsere Autorin Clara genießt den richtigen Mix aus Online- und Live-Veranstaltungen, die München bietet.
Weiterlesen “München hat Hausarrest: Zuhause und unterwegs mit Clara”
Fünf Tage lang werden die Konzerte für das Festival “Sound Of Munich Now” aufgezeichnet. Die 15-minütigen Live-Videos der 20 Bands sind aufwendig gestaltet. Und die Musiker sind froh, mal wieder auf der Bühne zu stehen
Alle vier Finalbands begeistern, am Ende bekommt „Lauraine“ die beste Bewertung. Die Band von Laura Glauber wird Band des Jahres.
Weiterlesen “„Die Welt braucht starke Frauen mit starken Stimmen“”
Sie sind von Münchens Bühnen nicht mehr wegzudenken. Aber wie haben die Musiker und Musikerinnen eigentlich angefangen? Für die Junge-Leute-Seite haben Künstler in ihrem Fotoalbum geblättert. Heute: Lauraine.
Welche Musiker fallen in München auf? Jeden Montag stellen wir auf der Junge-Leute-Seite die „Band der Woche” vor. Zehn, die in den vergangenen Monaten von sich reden machten, stehen nun zur Wahl für die „Band des Jahres” – ein Überblick
Weiterlesen “Verliebt auf der Bühne, endlich im Rampenlicht, berühmt über Nacht”
Bislang stand Laura Glauber immer im Hintergrund, das ändert sich jetzt mit ihrer eigenen Band Lauraine. 2020 ist da eine echte Herausforderung. Wegen Corona musste die Neugründung andere Wege finden, um trotzdem mit ihrer Musik durchzustarten.
K-Pop, Vintage-Klamotten und Comedy: Diese jungen Menschen tragen 2020 dazu bei, dass München bunt, spannend und lebenswert bleibt