In München hat sich eine junge Comedy-Szene etabliert – acht Kurzporträts

München Lebt. Menschen und mehr.
In München hat sich eine junge Comedy-Szene etabliert – acht Kurzporträts
Unser Autor Max hat sich diese Woche einiges vorgenommen, ob er bei der Hitze – wie angekündigt – am Sonntag auch Radfahren wird, steht aber in den Sternen. Ein Besuch beim Lester-Fest sollte aber trotz der Temperaturen möglich sein – in der Glocke gibt es einen Biergarten
Continue reading „Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Max“
Zehn junge Fotografinnen und Fotografen treffen auf zehn junge Menschen mit Bühnenerfahrung.
Das Ergebnis: „10 im Quadrat Volume 3“ – eine Ausstellung der Junge-Leute-Seite im Farbenladen des Feierwerks. Hier im Porträt: Hani Who
Auch am Sonntag war die Ausstellung im Farbenladen des Feierwerks gut besucht. Nach drei Comedy-Auftritten werden Ansätze vorgestellt, um nachhaltig zu leben und das Klima zu retten. In den Abend hinein begleiten uns die Klänge von Jakob Mühleisen.
Continue reading „Tag zwei von 10 im Quadrat: Lachen, Musik hören und die Welt retten“
Der Farbenladen des Feierwerks war zur Vernissage von „10 im Quadrat“ voll. Eigentlich sollten nur Beats im Hintergrund gespielt werde – dann griffen drei der Models zum Mikro
Zehn junge Fotografinnen und Fotografen treffen auf zehn junge Menschen mit Bühnenerfahrung.
Das Ergebnis: „10 im Quadrat Volume 3“ – eine Ausstellung der Junge-Leute-Seite im Farbenladen des Feierwerks
Continue reading „So fremd, und doch so nah“
Vor neun Jahren kam Hani Who, 23, aus Afghanistan nach Deutschland – heute unterhält er das Münchner Publikum
Das Gärtnerplatzviertel bestätigt erneut seinen Ruf als Szenequartier – allerdings geht es hier nicht um Bars und Partys, sondern um Kunst und Comedy. Vergangenem Montag, 12. November, startete die Comedyshow Comedy für Freunde in der Bar „Für Freunde“. Gastgeber der wöchentlichen Show werden die Comedians Hani Who und Nick Schmid sein, beide Anfang 20. Sie waren bisher selbst auf zahlreichen offenen Bühnen als Künstler anzutreffen. Angefixt von dem guten Gefühl, auf einer Bühne vor Publikum an eigenen Witzen zu feilen und direktes Feedback zu bekommen, wollen sie nun selbst jungen Komikern eine Bühne anbieten, ihnen eine Chance geben. „Wir wollen die Münchner Comedyszene weiter ausbauen“, sagt Hani Who, für den Comedy viel mehr ist als nur ein schneller Gag. „Lachen verbindet unheimlich und erlaubt es einem, sogar etwas schwierigere Themen anzusprechen.“ Jeden Montag kann nun abends von 20 Uhr an in der Reichenbachstraße 33 gelacht werden. Pro Veranstaltung dürfen acht Künstler jeweils sieben Minuten auftreten. Wer dabei sein will, muss einfach nur in die passende Facebook-Veranstaltung „Spot“ schreiben. Aylin Dogan
Foto: Sonja Geiger