DJ Tankstelle alias Pascal Kaestel hat eine schlichte Methode, um seine Freunde zu überzeugen. Obwohl er Drum ‘n’ Bass eigentlich nicht mag, gibt es einen Song, der ihn trotzdem auf die Tanzfläche zieht

München Lebt. Menschen und mehr.
DJ Tankstelle alias Pascal Kaestel hat eine schlichte Methode, um seine Freunde zu überzeugen. Obwohl er Drum ‘n’ Bass eigentlich nicht mag, gibt es einen Song, der ihn trotzdem auf die Tanzfläche zieht
DJ André Dancekowski trefft ihr oft im Goldenen Reiter oder im Charlie an. Wie es dazu kommen konnte, dass er mit 15 Jahren ein Pferd mit einer Wand verwechselt hat – lest selbst:
Für Julius Zimmer startet der Abend erstmal im Supermarkt in der Bier-Abteilung. Lächelnd und winkend findet man ihn dann irgendwann zu später Stunde auch mal auf der Tanzfläche, statt hinter dem DJ-Pult
Diese Woche zeigt uns DJ Hot (Kirill Saratovskiy) seine Nachtleben-Routine in München. Zum Snacken in der Nacht geht’s in die Müllerstraße: Punkto Pizza geht immer
Liebeslieder und Gruselbilder: Diese jungen Menschen tragen 2019 dazu bei, dass München bunt, spannend und lebenswert bleibt
DJs verändern zur Zeit die Weggehkultur in München, indem sie Trash zu ihrer
Marke machen. Sie tragen Künstlernamen wie DJ Geld oder DJ Tankstelle,
geben ihren Abenden bescheuerte Mottos und laden schon mal zu Frittierpartys
Wenn sich jemand mit Partys auskennt, dann sind das die Veranstalter selbst. Uns haben die Jungs von Bushbash verraten, wo und wie sie im Münchner Nachtleben unterwegs sind.
Weiterlesen “Durch die Nacht mit: Sturm&Zimmer von Bushbash”
Der Spätsommer in München neigt sich dem Ende zu. Zeit, noch einmal ordentlich Sonne zu tanken und draußen zu sitzen. Was bietet sich da besser an, als ein Sommerfest mit Lagerfeuer oder ein Abstecher in die Alte Utting? Und dann gibt’s da ja auch noch den Wiesneinzug der Festwirte. Aber auch für kühlere Temperaturen in München bin ich gewappnet. Ich sage nur: Ausstellungen und Livemusik stehen auf dem Programm. Weiterlesen “Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Marietta”
Hobby-DJs kommen bei der Open-Decks-Veranstaltungsreihe Turn Table Tennis einen Abend lang auf ihre Kosten: Jeder kann sich in eine offene DJ-Liste eintragen, jeder bekommt 40 Minuten und zusätzlich gibt’s Tischtennis. Nächste Veranstaltung: morgen im Import-Export.
Auch bei regnerischem Wetter weiß unsere Autorin, dass München viele Aktivitäten zu bieten hat. Wie elektronische Musik beim “Feines Tier Rudeltreffen” im Bahnwärter Thiel, bis zum “{un][split} Science & Art Festival” im Muffatwerk. Und vielleicht können ja doch noch ein paar Sonnenstrahlen eingefangen werden, etwa in der Alten Utting.
Weiterlesen “Von Freitag bis Freitag: Unterwegs mit Serafina”