Als junger Künstler muss man so viel wie möglich versuchen, findet der Münchner Rapper Nkalis. Deshalb hat er sich beim Newcomer Wettbewerb von Musiker Fynn Kliemann beworben und dabei den dritten Platz abgeräumt.

München Lebt. Menschen und mehr.
Als junger Künstler muss man so viel wie möglich versuchen, findet der Münchner Rapper Nkalis. Deshalb hat er sich beim Newcomer Wettbewerb von Musiker Fynn Kliemann beworben und dabei den dritten Platz abgeräumt.
Sie sind von Münchens Bühnen nicht mehr wegzudenken. Aber wie haben die Musiker und Musikerinnen eigentlich angefangen? Für die Junge-Leute-Seite haben Künstler in ihrem Fotoalbum geblättert. Heute: Melli Zech.
Mal melancholisch, mal rockig: Die Melodien der vier Musiker sind abwechslungsreich
Ein Abend mit Collector beginnt gemütlich im Gärtnerplatzviertel – und endet manchmal mit Techno und Schlittenfahrten
„In dieser Stadt ist jeder tot, leg dich zu den Leichen dazu“ – Die Münchner Band Endlich Rudern hat vor ihrem neuen Musikvideo eine digitale Traueranzeige für die Stadt veröffentlicht. Damit thematisieren sie das Aussterben der Subkultur
Das Münchner Quartett ist noch genauso jung wie sein Name – und spielt eine Mischung aus Pop-Rock und Indie mit hohem Wiedererkennungswert
Das Projekt dieser beiden Musiker gibt in seinem Namen Rätsel auf – das passt zu ihren Themen, die sich mit den Tücken der menschlichen Kommunikation beschäftigen.
Die Münchner Electro-Pop Band Cosby hat eine Spendenaktion für Überschwemmungsopfer in Malawi organisiert
Erstmal auf eine Hausparty gehen und im besten Fall in einem fremden Bett landen. So beginnt und endet der Abend bei der Band Sellout Boys Weiterlesen “Durch die Nacht mit: Sellout Boys”
Für die Münchner Band Kytes geht stest bergauf: sie haben sich selbständig gemacht und am 25. Januar erscheint ihre neue EP “Frisbee”