K-Pop, Vintage-Klamotten und Comedy: Diese jungen Menschen tragen 2020 dazu bei, dass München bunt, spannend und lebenswert bleibt

München Lebt. Menschen und mehr.
K-Pop, Vintage-Klamotten und Comedy: Diese jungen Menschen tragen 2020 dazu bei, dass München bunt, spannend und lebenswert bleibt
Lucie Liu, 26, begleitete über mehrere Monate hinweg homosexuelle Menschen in Taiwan, kurz bevor das Land die gleichgeschlechtliche Ehe legalisierte. Nun wurde ihr Film „Taipeilove“ als beste Dokumentation auf dem Filmfestival in Seoul ausgezeichnet – vielleicht war es ihr letztes Werk
Giovanni Berg komponiert Filmmusik, ohne Musik studiert zu haben. Sein Score für die HFF-Produktion „The Raft“ führte ihn bis zum Internationalen Filmfestival Toronto
Nikita Gibalenko will eine Plattform für Filmstudierende schaffen und hat dafür eine Kurzfilmbühne mit Wohnzimmer-Atmosphäre gegründet
Wer etwas verändern will, gründet keine Vereine mehr, stattdessen entstehen immer mehr junge Kollektive
Laura Jenni, 20, synchronisiert japanische Animes
Julia Milena Scheeser ist Synchronsängerin im neuen Aladdin-Film – und singt nebenbei in einer Rockband
Max Scherer und Philipp Link, Filmstudenten der HFF, sammeln altes Filmmaterial aus ganz Europa und lassen junge Autoren neue Geschichten dazu schreiben Continue reading „Old Love, neue Liebe“
Verwechslungsgeschichten oder Gags, in der Menschen plötzlich doppelt auftauchen – die Filmbranche braucht Zwillingsschwestern wie Klara und Maria Wördemann. Auch im richtigen Leben haben sie schon mal die Rollen getauscht
Das Filmkollektiv Gute Zeit Film beschäftigt sich in dem Kurzfilm „Summer Hit“ mit der Liebe in Erasmusjahr-Zeiten