Sein Stiefvater wird sterben. Er selbst hat vielleicht Rheuma. Johannes Sillem ist 16, als er diese Nachrichten bekommt. Wie erlebt ein Jugendlicher diese Schocks? In seinem Film gibt er Antworten – und die machen auch Hoffnung.
Von Agnes Striegan
München Lebt. Menschen und mehr.
Sein Stiefvater wird sterben. Er selbst hat vielleicht Rheuma. Johannes Sillem ist 16, als er diese Nachrichten bekommt. Wie erlebt ein Jugendlicher diese Schocks? In seinem Film gibt er Antworten – und die machen auch Hoffnung.
Von Agnes Striegan
Maria Moling und Matilda Pfeiffer spielen Scientific-Slacker-Krautpop
Was hilft, wenn der Liebeskummer nicht besser wird? Welche Tipps gibt es gegen Trauer? Philipp Hartmann, 26, studiert an der Filmhochschule. Auf seinem Instagram-Kanal „First Aid Films“ kuratiert er Filme, die in schwierigen Lebenssituationen helfen sollen.
Zwei Münchner sind “Ausgrissn”. Julian und Thomas Wittmann sind mit dem Moped von Erding nach Las Vegas gefahren und haben einen Dokumentarfilm über ihre Reise gedreht. Der Verlag &Töchter bringt im September sein erstes Buch auf den Markt: eine Dytopie, geschrieben von Alexander Sperling.
„Die Filmkanzlei“- Neun filmbegeisterte Studierende empfehlen, besprechen und sammeln kostenfrei zugängliche Filme.
Lola Runge, 21, studiert Fotodesign. In ihren Werken arbeitet sie sich an sehr persönlichen Themen ab. Ihr erster Film handelt davon, wie es ist, den eigenen Vater nur aus Erzählung der anderen zu kennen. Weiterlesen “Unendliche Nähe”
K-Pop, Vintage-Klamotten und Comedy: Diese jungen Menschen tragen 2020 dazu bei, dass München bunt, spannend und lebenswert bleibt
Lucie Liu, 26, begleitete über mehrere Monate hinweg homosexuelle Menschen in Taiwan, kurz bevor das Land die gleichgeschlechtliche Ehe legalisierte. Nun wurde ihr Film „Taipeilove“ als beste Dokumentation auf dem Filmfestival in Seoul ausgezeichnet – vielleicht war es ihr letztes Werk
Giovanni Berg komponiert Filmmusik, ohne Musik studiert zu haben. Sein Score für die HFF-Produktion “The Raft” führte ihn bis zum Internationalen Filmfestival Toronto
Nikita Gibalenko will eine Plattform für Filmstudierende schaffen und hat dafür eine Kurzfilmbühne mit Wohnzimmer-Atmosphäre gegründet