Die Hip-Hop-Szene in München ist überschaubar, auch deshalb ist der Einstieg für junge Musiker und Musikerinnen schwierig. Gündalein und ESC Rilla geben nun Starthilfe – mit einer Rap-Akademie im Bellevue di Monaco.

München Lebt. Menschen und mehr.
Die Hip-Hop-Szene in München ist überschaubar, auch deshalb ist der Einstieg für junge Musiker und Musikerinnen schwierig. Gündalein und ESC Rilla geben nun Starthilfe – mit einer Rap-Akademie im Bellevue di Monaco.
Raus aus der Bibliothek, rein ins Leben! Unsere Autorin Elena genießt die Semesterferien in vollen Zügen. Die Hausarbeiten für dieses Semester sind abgegeben, jetzt heißt es endlich mal wieder die Luft der belebten Stadt schnuppern. Eine Woche mit viel Programm, zwischen Musik, Tanzen und Kuchen essen.
Continue reading „Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Elena“
Die Zeit und ihre Dauer ist für unsere Autorin Agnes im Moment eine zweigleisige Beziehung. Sie vergeht langsam oder auch schnell, dafür plant Agnes einige Aktivitäten diese Woche. Viel Vergnügen!
Continue reading „Von Freitag bis Freitag: Unterwegs mit Agnes“
Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Das will unsere Autorin Amelie allerdings noch nicht wahrhaben. Und genau deshalb plant sie, die letzten sonnigen und warmen Tage in der Stadt vollends auszukosten. Streetfood-Stände unter freiem Himmel, Festivals, Freiluftkino – München macht es ihr leicht, die kommende Woche vor allem draußen zu verbringen. ♥
Continue reading „Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Amelie“
München darf zwar raus, doch normal ist das Leben noch lange nicht. Da aber zum Glück kein Hausarrest herrscht, führen wir unsere Rubrik “Von Freitag bis Freitag” weiter. ❤ Unsere Autorin Sabrina lässt sich vom Kunst- und Musikprogramm mitreißen.
Continue reading „Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Sabrina“
Der Verein Juno hilft geflüchteten Frauen bei der Integration. Hier sammeln die Frauen Erfahrungen, stärken ihr Selbstbewusstsein und wachsen über sich hinaus
München darf langsam wieder raus, doch normal ist das Leben noch lange nicht. Wir führen unsere Rubrik “München hat Hausarrest” weiter – gerade teils zuhause, teils unterwegs mit Tests, Masken und Abstand. Denn zusammen ist man weniger allein. ❤ Unsere Autorin Katharina genießt den richtigen Mix aus Online und Live-Veranstaltungen, die München bietet.
Continue reading „München hat Hausarrest: Zuhause und unterwegs mit Katharina“
Der Lockdown ist zurück! Wir wollen euch die Zeit zu Hause ein bisschen schöner machen. Unsere Rubrik “Von Freitag bis Freitag München” heißt deswegen wieder “München hat Hausarrest”. Denn, zusammen ist man weniger allein ❤ Unser Autor Laurens bewegt sich diese Woche viel durch die Stadt, mal draußen im Englischen Garten, mal virtuell bei einem Electronic-Flow-Yoga .
Continue reading „München hat Hausarrest: Zuhause mit Laurens“
Wir wollen euch die Zeit zu Hause ein bisschen schöner machen. Unsere Rubrik “Von Freitag bis Freitag München” heißt deswegen wieder “München hat Hausarrest”. Denn, zusammen ist man weniger allein ❤. Unsere Autorin Ekaterina vermisst Partys und Ausstellungen und versucht in ihrem vollen Stundenplan ein bisschen Zeit für Frühlingsgefühle zu finden.
Continue reading „München hat Hausarest: Zuhause mit Ekaterina“
Die Partyszene liegt seit Anfang des Jahres lahm. Auch unsere Autorin Amelie ist auf Tanzentzug. Den bekämpft sie – ganz im Sinne der Kontaktbeschränkungen – tanzend in der WG-Küche beim Techno-Stream oder mit Besuchen bei kleinen Konzertbühnen.
Continue reading „Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Amelie“