Die Klausurenphase hat Luca hinter sich. Für ihn heißt das: Eine Woche voll mit Musik und Kunst steht an – und auch die eine oder andere Party darf nicht fehlen.
Weiterlesen “Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Luca”
München Lebt. Menschen und mehr.
Die Klausurenphase hat Luca hinter sich. Für ihn heißt das: Eine Woche voll mit Musik und Kunst steht an – und auch die eine oder andere Party darf nicht fehlen.
Weiterlesen “Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Luca”
Auch am Sonntag war die Ausstellung im Farbenladen des Feierwerks gut besucht. Nach drei Comedy-Auftritten werden Ansätze vorgestellt, um nachhaltig zu leben und das Klima zu retten. In den Abend hinein begleiten uns die Klänge von Jakob Mühleisen.
Weiterlesen “Tag zwei von 10 im Quadrat: Lachen, Musik hören und die Welt retten”
Der Farbenladen des Feierwerks war zur Vernissage von “10 im Quadrat” voll. Eigentlich sollten nur Beats im Hintergrund gespielt werde – dann griffen drei der Models zum Mikro
Zehn junge Fotografinnen und Fotografen treffen auf zehn junge Menschen mit Bühnenerfahrung.
Das Ergebnis: „10 im Quadrat Volume 3“ – eine Ausstellung der Junge-Leute-Seite im Farbenladen des Feierwerks
Weiterlesen “So fremd, und doch so nah”
Das Sommerloch ist vorbei und der Spätsommer hält nach einer durchwachsenen Woche endlich Einzug in München. Eine wunderbare Gelegenheit, die Sonne bei einem kühlen Bier zu genießen und ganz viel draußen zu unternehmen. München bietet dafür die perfekte Kulisse.
Weiterlesen “Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Serafina”
Das zweite
Wochenende der „10 im Quadrat“-Ausstellung im Farbenladen verspricht
neben den immer noch fantastischen knapp 100 Fotografien Münchner
Nachwuchsfotografen wieder ein umfangreiches, spannendes und vielleicht sogar erhellendes
Rahmenprogramm.
Am Samstag,
13. Mai, wird es ein entspanntes Doppelkonzert geben:
Indie-Folk-Sänger Nikolaus Wolf schafft Wohlfühl-Atmosphäre mit Songs im Stile
von Oasis oder Feist.
Singer/ Songwriter Paul Kowol mit seiner extrem sanften und im positivsten
Sinne lagerfeuertauglichen Stimme zieht Freunde von Jason Mraz oder James Blunt
an.
Außerdem gibt es unter dem Namen Modern Reclam Lyrik des 21.
Jahrhunderts von jungen Münchner Nachwuchsdichtern und –literaten zu hören.
Mit am Start: Rahmatullah Hayat, Alisha Gamisch, Johannes
Lenz u.a.
Auch am
Sonntag, 14. Mai, spielt bei uns die Musik:
Flo und sein Flo-Zirkus von Flonoton sind bereit, den gesamten Farbenladen mal
mit nachdenklichen, mal mit gewitzten Songs in ihren Bann zu ziehen.
Die Diskussionen sind endlos: Gibt es in München Platz für Kultur jenseits der Staatsoper? Kann man hier erfolgreicher Musiker werden? Ist diese Stadt nicht viel zu versnobt für Subkultur?
Vor diesem Hintergrund haben wir es gewagt, verschiedene Münchner Blogger einzuladen, um über dieses Thema zu diskutieren.
Mit dabei: Blog in Orange, Mit Vergnügen München, MunichMag, Untypisch München,
T U N E A R T und TunefulBlog.
Anschließend noch ein kurzer Ausblick über das Rahmenprogramm
der zwei letzten Farbenladen-Wochenenden:
Samstag, 20. Mai:
Studenten in Wohnungsnot – Endstation
Matratzenlager Audimax?
Eine Gesprächsrunde mit Journalisten von den Uni-Magazinen UNIKAT, CampusZeitung LMU München, kon-paper, Nomen Nominandum – Studentisches Magazin des Historischen Seminars
(LMU), Philtrat und Cogito
Doppelkonzert: Alisha Prettyfields & Chuck Winter Music
Sonntag, 21. Mai:
Schluss mit granteln! – Mit Münchner
Comedians und Kabarettisten die Lachmuskeln trainieren
Mit: ALEX DÖRING, Julian Wittmann – Liada und Kabarettt und Michael Mauder
Und: Powerpoint-Karaoke – Für Rampensäue und die, die es werden wollen
Konzert: Liann
Samstag, 27. Mai:
Junge Münchner Prosa
Mit: Desiree Opela, Julian C. Betz, Carolina Heberling u.a.
Doppelkonzert: KLIMT & Spring –
Music
Sonntag, 28. Mai:
Wer die Wahl hat – eine Gesprächsrunde über
PolitikverdrossenheitDoppelkonzert: Xavier Darcy & Matthew
Matilda
Die Öffnungszeiten: samstags von 16
– 22 Uhr, sonntags von 16 – 20 Uhr.
Der Eintritt ist frei.
Text: Tilman Waldhier
Foto: Amelie Satzger