Mehr Menschen, mehr Gemeinschaft, mehr Spaß an klassischer Musik – so soll das neugegründete Toneo Orchester aussehen. Auch, wenn es aufgrund der Corona-Beschränkungen erstmal in einer kleineren Besetzung starten muss.

München Lebt. Menschen und mehr.
Mehr Menschen, mehr Gemeinschaft, mehr Spaß an klassischer Musik – so soll das neugegründete Toneo Orchester aussehen. Auch, wenn es aufgrund der Corona-Beschränkungen erstmal in einer kleineren Besetzung starten muss.
„Lilas Freunde“ – Rapper Dan Robb alias Manekin Peace hat die Corona-Krise genutzt, um ein Kinderbuch zu schreiben.
„Wären Markus und ich ein Paar, würden wir die perfekte Fernbeziehung führen“ – Fotograf in Köln der eine, Restaurantmanager in München der andere und trotzdem klappt’s: Dimi Katsavaris und Markus Klaas spielen zusammen Rock und Indie. Continue reading „Band der Woche: The Filles“
Nach einer wilden Partnacht mit einem Filmriss aufwachen – die Erfahrung mussten wir alle mal machen. In der Instagram-Mini-Serie „Rüde“ von Manuel Palacio und Dominik Schelzke rekonstruiert die Hauptfigur Jonathan eine durchzechte Nacht. „Was hat dich während der Coronazeit stolz gemacht?“ – mit dieser Frage kommen Karl Schulze und Moritz Knolle Menschen trotz 150 cm Abstand ganz nah. Festgehalten wird das in ihrem Fotoprojekt einmeter50.
Continue reading „Neuländer: Anstand & Abstand“
Wir wollen euch die Zeit zu Hause ein bisschen schöner machen. Unsere Rubrik “Von Freitag bis Freitag München” heißt deswegen jetzt “München hat Hausarrest”. Denn, zusammen ist man weniger allein ❤ Continue reading „München hat Hausarrest: Zuhause mit Annika“
Es wird sie geben, eine Zeit nach Corona – bis dahin halten unsere Autoren und Autorinnen hier fest, was sie besonders vermissen und worauf sie sich am meisten freuen. Continue reading „Momente teilen“
Amili Targownik, 24, kam mit Zerebralparese auf die Welt. Als Kind glaubte sie, dass alle Menschen behindert geboren werden und dass sie als Erwachsene gehen können wird. Jetzt hat sie ein autobiografisches Buch geschrieben. Continue reading „Fliegen lernen“
Es wird sie geben, eine Zeit nach Corona – bis dahin halten unsere Autoren und Autorinnen hier fest, was sie besonders vermissen und worauf sie sich am meisten freuen. Continue reading „Ode an volle Tanzflächen“
Wir wollen euch die Zeit zu Hause ein bisschen schöner machen. Unsere Rubrik “Von Freitag bis Freitag München” heißt deswegen jetzt “München hat Hausarrest”. Denn, zusammen ist man weniger allein ❤
Continue reading „München hat Hausarrest: Zuhause mit Nici“