Singer-Songwriter leiden regelmäßig unter Herzschmerz. Es geht aber noch eine Spur trauriger: “Meine ersten Lieder habe ich auf dem Friedhof geschrieben”, sagt die 24-Jährige

München Lebt. Menschen und mehr.
Singer-Songwriter leiden regelmäßig unter Herzschmerz. Es geht aber noch eine Spur trauriger: “Meine ersten Lieder habe ich auf dem Friedhof geschrieben”, sagt die 24-Jährige
JayYah rappt in ihren Lieder über Themen wie Markenklamotten und Geld, um im nächsten Satz zu zeigen, dass sie solchen Werten überraschend anders gegenübersteht, als man das erst denkt.
Weiterlesen “Band der Woche: JayYah”
Schwitzen in der U-Bahn, Rollmops-Gefühle am Badesee und Schlägereien im Freibad – der Sommer in der Stadt hat auch seine Tücken. Da möchte man allen Münchnern nur raten: “Nehmt’s leicht”. So tun das auch unsere Playlist-Dauergäste, die KYTES, in ihrem (immer noch hoch)aktuellen Song. Denn auch in dieser tropisch-heißen Playlist sind sie mit von der Partie. Außerdem: Pop-Punk für’s Freiheitsgefühl, cinematische Beats für die Gänsehaut und moderner Oldschool-Hip-Hop für die Abkühlung nach dem Sonnenbad.
Weiterlesen “Die SZ Junge Leute Spotify-Playlist im Juni 2019”
Unsere Autorin Anastasia hadert mit den steigenden Temperaturen, dem Schweiß und dem überfüllten Englischen Garten. Deswegen zieht es sie die Woche über in viele Ausstellungen, allesamt drinnen. Für den Geburtstag der Alten Utting macht sie allerdings eine Ausnahme
Weiterlesen “Von Freitag bis Freitag: Unterwegs mit Anastasia”
Selbst singen: Mittwochs findet im Cord Club jetzt ein Indie-Karaoke statt. Danach kann weitergefeiert werden
Sofia Lainovic beeindruckt mit ihrer Stimme. Gänsehaut kommt beim Hören auf – auch weil viele ihrer melancholischen Texte zum Nachdenken anregen
Ein Monat randvoll mit neuen Releases liegt hinter uns. Den lassen wir mit dieser Playlist noch einmal Revue passieren. Unter anderem jetzt auf dem Streaming-Markt: Nach sieben Jahren was neues einer gewissen Berliner Dancehall-Formation, ein Song über den Geruch von Urin und die Debüt-Single einer Exil-Münchnerin.
Weiterlesen “Die SZ Junge Leute Spotify Playlist im April 2019”
Der Herrschinger Singer-Songwriter Jakob Muehleisen spielte seine ersten Gigs als Straßenmusiker. Heute teilt er seine Songs auch über die Sozialen Medien
„AnnenMayKantereit“, „Cro“ oder „Bilderbuch“: Wenn diese Bands Konzerte spielen, stammt die Idee für das Bühnenbild aus München. Clemens Loeffelholz von Colberg und Stefan Troendle entwickeln Stage- und Lichtdesigns für große Pop-Auftritte
Foto: Josey Beyer
Der März ist ein schöner Monat. Die Welt erwacht aus dem Winterschlaf und auch die Musik wird wieder lockerer, fröhlicher, wärmer. So auch in dieser Playlist: Karibische Vibes auf Französisch, Münchner Reggae und ein Song zum Saufgelage. Doch auch die düstere Ecke ist bedient – ganz diskret natürlich.
Weiterlesen “Die SZ Junge Leute Spotify Playlist im März 2019”