Viele Raucher sind vom herkömmlichen Glimmstengel auf die elektrische Variante umgestiegen. Und plötzlich scheint es völlig okay, wieder überall zu paffen. Unserer Autorin stinkts.

München Lebt. Menschen und mehr.
Viele Raucher sind vom herkömmlichen Glimmstengel auf die elektrische Variante umgestiegen. Und plötzlich scheint es völlig okay, wieder überall zu paffen. Unserer Autorin stinkts.
Bei dieser Sommerhitze in der Uni zu sitzen ist nicht das Schönste, was sich unser Autor vorstellen kann.
Unser Autor telefoniert nicht gerne – und der schlechte Empfang macht es nicht besser. Missverständnisse vorprogrammiert…
Spontan sein klappt in München genauso gut, wie preiswerte Wohnungen zu finden. Sogar den Hunger muss man im Voraus planen.
Lautstärke ist so eine Sache in der Großstadt: man schleicht nachts durch das Treppenhaus, um die Nachbarn nicht zu stören. Die werden kurz darauf sowieso von der Baustelle vor der Türe aus dem Schlaf gerissen. Und auch unser Autor hat so seine Probleme mit der Lautstärke in München…
Sommer, Sonne, Englischer Garten – das gehört in München einfach zusammen. Doch unserem Autor sind die vierbeinigen Parkbesucher ein Dorn im Auge…
Endlich ist der Sommer in München angekommen. Bei fast 30 Grad kann man doch glatt die Isar mit der Adria verwechseln. Aber unsere Autorin ist nicht so begeistert…
Gerade die Wohnung gewischt, schon ziert den Fußboden wieder ein millimeterdicker Teppich aus Flusen, Pollen und sonstigem Schmutz. Putzen ist in Großstädten eine Sisyphos-Aufgabe.
Unsere Autorin hat die Schnauze voll. Von Leuten, die immer gezwungenermaßen eine Nummer cooler sein müssen als der Rest der Welt, und bei denen Urlaub plötzlich nur noch
„Reisen“ genannt wird.
Vorlesungsfreie Zeit ist Urlaubszeit. Da machen sich dann alle auf den Weg. Und egal wohin es geht und ob man stinkreich oder super hip und möchtegern alternativ ist, egal in welchen Kreisen man verkehrt: es gibt immer diese eine Sorte Mensch, die einfach immer cooler ist als du. Und dieser Mensch drückt’s dir dann so richtig rein! „Ich bin nicht im Urlaub, ich bin auf Reisen!“ oder „Wirklich? Nur der Kurztrip nach Spanien? Ich bin zwei Monate in Argentinien. Ohne Handy, ohne alles. Ich muss weg von all dem Mainstream.“ Und noch was von der Sorte: „Mensch, die Klausuren waren so anstrengend, ich fahr mit meinem Freund über’s Wochenende ins Spa. Mein Rücken ist meeeegaa verspannt.“ Schön für euch alle! Toll! Ist ja auch meeeeega entspannt, wenn ihr jedem erst mal beweisen müsst, dass euer Urlaub, pardon, eure Reise so viel toller ist. Wir haben’s verstanden.
Statt winterlichem Joggen im Freien kann man bequem auf ein Fitnessstudio setzen. Doch freie Fitnessgeräte in der Feierabendzeit zu ergattern, ist alles andere als bequem.
Fitnessstudios sind gerade im Winter beliebt, weil nur
Hartgesottene bei Minusgraden und Schnee joggen gehen. Doch im Fitnessstudio
angekommen, muss man erst mal anstehen, um überhaupt einen freien Spind zu
bekommen. Hat man einen und auch noch die Sportklamotten angezogen, beginnt der
nächste Kampf: um freie Crosstrainer oder Laufbänder. Sobald jemand ein Gerät
verlässt, stürzen sich alle darauf. Möge der Schnellste und Sportlichste gewinnen. Genug Sport gemacht.
Text: Lena Schnelle