Lamine Gassama tanzt jeden Tag auf Münchens Straßen – allein. Doch nun trifft er sich einmal die Woche im Kunstareal mit Gleichgesinnten, um gemeinsam das Geheimnis von House-Musik zu spüren.

München Lebt. Menschen und mehr.
Lamine Gassama tanzt jeden Tag auf Münchens Straßen – allein. Doch nun trifft er sich einmal die Woche im Kunstareal mit Gleichgesinnten, um gemeinsam das Geheimnis von House-Musik zu spüren.
Für unsere Autorin Valentina ist ein gerade ein Lebensabschnitt zu Ende gegangen – sie hat ihr Bachelorstudium abgeschlossen. Um sich von dem Gefühl gleichzeitiger Leere und Überforderung abzulenken, nimmt sie sich für die kommende Woche viel vor. Am Programm stehen Party, Museum und Poetry Slam.
Continue reading „Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Valentina“
Was hat eine Nacht in einem Club mit dem Aufräumen des WG-Zimmers zu tun? Warum muss man manchmal erst reden, dann tanzen? Und warum hängt ein Stock, gefunden auf dem verlassenen Olympia-Bahnhof, über dem Bett unserer Autorin Nicole? Ihr seid neugierig. Dann solltet ihr am besten lesen, was sie in dieser Woche vorhat.
Continue reading „Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Nicole“
Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: Kunststudent Jimmy Vuong
Von Alexandra Höpfl
Noel Robinson tanzt in den Straßen Passanten an und dreht kleine Videos. Sein Humor wirkt ansteckend. Auf Instagram und Tiktok folgen ihm schon sieben Millionen Menschen aus aller Welt.
Von Veronika Tieschky
In der U-Bahn, auf Straßenkreuzungen, im Bus: Vor drei Jahren begann Sara Ladwig, 22, in der Öffentlichkeit zu tanzen – und fand dadurch immer mehr zu sich selbst. Eine Geschichte über Mut (SZ Plus)
Tanzen war ihr Leben, als sie mit 20 die Diagnose Multiple Sklerose bekam. Soumayya Gad Alla war am Boden zerstört. Doch: Sie tanzte weiter. Eine Geschichte über Kraft und Demut. (SZ Plus)
Wir wollen euch die Zeit zu Hause ein bisschen schöner machen. Unsere Rubrik “Von Freitag bis Freitag München” heißt deswegen jetzt “München hat Hausarrest”. Denn, zusammen ist man weniger allein ❤
Continue reading „München hat Hausarrest: Zuhause mit Nici“
Einst haben Selim Saglam, 17, und Müc Gürbüz, 19, mit Youtube-Videos die neuesten Tanzschritte gelernt. Nun sind sie es, deren Filme junge Menschen im Kinderzimmer nachtanzen
K-Pop, Vintage-Klamotten und Comedy: Diese jungen Menschen tragen 2020 dazu bei, dass München bunt, spannend und lebenswert bleibt