Henri Kruse ist Mediziner und als Poetry Slammer inzwischen nicht mehr nur auf Münchens Bühnen unterwegs. Früher hat er sich im Bus in die Hose gemacht, heute schreibt er in der U-Bahn über Scham und das Flirten mit alten Damen.

München Lebt. Menschen und mehr.
Henri Kruse ist Mediziner und als Poetry Slammer inzwischen nicht mehr nur auf Münchens Bühnen unterwegs. Früher hat er sich im Bus in die Hose gemacht, heute schreibt er in der U-Bahn über Scham und das Flirten mit alten Damen.
Die Songs von “emilk” erinnern an Poetry Slam. Harter Straßen-Rap ist das nicht. Aber das würde auch das Ziel verfehlen.
Tanzen war ihr Leben, als sie mit 20 die Diagnose Multiple Sklerose bekam. Soumayya Gad Alla war am Boden zerstört. Doch: Sie tanzte weiter. Eine Geschichte über Kraft und Demut. (SZ Plus)
So langsam kehrt München zu einer Normalität zurück. Unsere Rubrik “München hat Hausarrest” heißt deshalb wieder “Von Freitag bis Freitag”. ❤ Unser Autor Max genießt die wiedergewonnenen Freiheiten in München. Seine Woche steht ganz unter dem Motto: Tanzen, Freunde, Unternehmungen und ganz viel Musik.
Weiterlesen “Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Max”
München darf langsam wieder raus, doch normal ist das Leben noch lange nicht. Wir führen unsere Rubrik “München hat Hausarrest” weiter – gerade teils zu Hause, teils unterwegs mit Tests, Masken und Abstand. Denn zusammen ist man weniger allein. ❤ Unsere Autorin Clara genießt den richtigen Mix aus Online- und Live-Veranstaltungen, die München bietet.
Weiterlesen “München hat Hausarrest: Zuhause und unterwegs mit Clara”
Die Partyszene liegt seit Anfang des Jahres lahm. Auch unsere Autorin Amelie ist auf Tanzentzug. Den bekämpft sie – ganz im Sinne der Kontaktbeschränkungen – tanzend in der WG-Küche beim Techno-Stream oder mit Besuchen bei kleinen Konzertbühnen.
Weiterlesen “Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Amelie”
Unsere Autorin Ornella genießt den Herbst. Bei schlechtem Wetter geht es für sie zu Kunstaustellungen oder Filmtagen, bei schönem Wetter spaziert sie durch einige ihrer Lieblingsorte in München.
Weiterlesen “Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Ornella”
Mit 16 Jahren fing Elisabeth Schwachulla an zu trinken, nicht nur auf Partys, auch zu Hause. Nahezu jeden Tag. Ein Gespräch über junge Alkoholiker, der lange Weg in die Abstinenz und ihr neues Buchprojekt. Hier geht’s zum Artikel. (SZ Plus)
Die Poetry Slammerin Thanushiyah Tharmadevan, 25, ist kürzlich von Heidelberg nach München gezogen. Im Interview erzählt sie von ihren Texten und den Vorteilen, die Umzüge und neue Städte mit sich bringen. Weiterlesen ““München ist eine diverse Stadt. Ich werde hier wohl weniger auffallen””
München steckt voller kleiner Geschichten. Ob in der U-Bahn, zu Hause oder auf Veranstaltungen – unsere Autorin Ornella lässt sich von diesen Geschichten treiben. Und lässt euch daran teilhaben
Weiterlesen “Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Ornella Cosenza”