Lara Cevari und Danial Shekar sind Partner – privat wie beruflich. Gemeinsam mit ihrem Kollektiv drehen sie Filme, die sich einbrennen sollen. (SZ Plus)
München Lebt. Menschen und mehr.
Lara Cevari und Danial Shekar sind Partner – privat wie beruflich. Gemeinsam mit ihrem Kollektiv drehen sie Filme, die sich einbrennen sollen. (SZ Plus)
Frauen in einer Macho-Welt: Das Kollektiv „Female Force“ möchte Videoproduzentinnen in der Hip-Hop-Branche stärken. Ihr erstes Video stellt einen weiblichen Orgasmus in den Mittelpunkt – und bricht gleich mehrere Tabus.
Eine Bergtour in Österreich, ein Wochenende in Prag – nicht jeder Mensch hat diese Freiheit. Das Kollektiv “Pangaia” zeigt mit seinem “Weltenbürger*innenpass, dass offene Grenzen ein Privileg sind.
Zwei junge Münchner haben ein neues Kollektiv gegründet: basis of everything. Das Kollektiv soll Sinnes- und Genregrenzen überwinden.
München steckt voller kleiner Geschichten. Ob in der U-Bahn, zu Hause oder auf Veranstaltungen – unsere Autorin Ornella lässt sich von diesen Geschichten treiben. Und lässt euch daran teilhaben
Weiterlesen “Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Ornella Cosenza”
Diese elf jungen Männer wollen sich auf neue Weise im Münchner Nachtleben einbringen: Sie verbinden Hip-Hop und Techno
München braucht mehr Vielfalt in der Partyszene – das Kollektiv Lovers will einen Raum dafür schaffen
Ein Ort, an dem früher für Recht und Ordnung gekämpft wurde, ist bis Ende Juli die Heimat des Techno-Kollektivs Bushbash. Drei Monate dauert die Zwischennutzung – aber ist das nicht zu kurz? Und was passiert danach?
Fatih Inanmis, David Kossi und Oguzhan Tokat vom Coexist-Collective fokussieren sich nun auf Modedesign. Eine erste Fashion Show ist für den 22. Juni angesetzt
Das Filmkollektiv Gute Zeit Film beschäftigt sich in dem Kurzfilm “Summer Hit” mit der Liebe in Erasmusjahr-Zeiten