Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: Luca Hegele.

München Lebt. Menschen und mehr.
Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: Luca Hegele.
Die fünf Bandmitglieder von Plume stecken seit 2020 ihre Freizeit und ihr Geld in die Musik. Von Weltuntergang über Depressionen bis hin zu Haarschnitten ist in ihren Songs thematisch alles dabei.
Warum wird so wenig Country in München gespielt? Die Musikerin Katie Wellenberg ist sich da selbst nicht ganz sicher. Für sie jedenfalls ist Country die Musik, die wohlige und heimatliche Gefühle auslöst.
Sie sind von Münchens Bühnen nicht mehr wegzudenken. Aber wie haben die Musiker und Musikerinnen eigentlich angefangen? Für die Junge-Leute-Seite haben Künstler in ihrem Fotoalbum geblättert. Heute: Paul Kowol.
Wie ist es für Geschwister, wenn beide künstlerisch aktiv sind? Fünf Geschwisterpaare aus der Münchner Musikszene erzählen im Gespräch wie die gemeinsame Leidenschaft ihre Beziehung beeinflusst.
Sie sind von Münchens Bühnen nicht mehr wegzudenken. Aber wie haben die Musiker und Musikerinnen eigentlich angefangen? Für die Junge-Leute-Seite haben Künstler in ihrem Fotoalbum geblättert. Heute: Xavier Darcy.
Sie sind von Münchens Bühnen nicht mehr wegzudenken. Aber wie haben die Musiker und Musikerinnen eigentlich angefangen? Für die Junge-Leute-Seite haben Künstler in ihrem Fotoalbum geblättert. Heute: Seda Yagci, als Musikerin nennt sie sich einfach nur Seda.
Jonas Kemmler und Tristan Kaiser sind das Indie-Duo Alinea. In den Songtexten der Münchner Band schwingt die Melancholie oft mit, die Musik hingegen ist euphorisch. Für den Herbst 2019 ist eine Tour geplant
Sofia Lainovic beeindruckt mit ihrer Stimme. Gänsehaut kommt beim Hören auf – auch weil viele ihrer melancholischen Texte zum Nachdenken anregen
Die Aggressive Swans, Janko Rašeta und Christopher Matija Chlupacek, machen Elektro-Pop, der in erster Linie tanzbar sein soll. Kennen gelernt haben sie sich aber in einem ganz anderen musikalischen Umfeld: Janko hat Gitarre studiert und Christopher ist ausgebildeter Blockflötist.