In der U-Bahn, auf Straßenkreuzungen, im Bus: Vor drei Jahren begann Sara Ladwig, 22, in der Öffentlichkeit zu tanzen – und fand dadurch immer mehr zu sich selbst. Eine Geschichte über Mut (SZ Plus)

München Lebt. Menschen und mehr.
In der U-Bahn, auf Straßenkreuzungen, im Bus: Vor drei Jahren begann Sara Ladwig, 22, in der Öffentlichkeit zu tanzen – und fand dadurch immer mehr zu sich selbst. Eine Geschichte über Mut (SZ Plus)
München darf langsam wieder raus, doch normal ist das Leben noch lange nicht. Wir führen unsere Rubrik “München hat Hausarrest” weiter – gerade teils zu Hause, teils unterwegs mit Tests, Masken und Abstand. Denn zusammen ist man weniger allein. ❤ Unsere Autorin Celine genießt den richtigen Mix aus Online- und Live-Veranstaltungen, die München bietet.
Weiterlesen “München hat Hausarrest: Zuhause und unterwegs mit Celine”
Während Corona hatten es alle Kulturschaffenden schwer – Partyveranstalter erst recht. Und doch haben sich viele neue Kollektive gegründet. Warum? (SZ Plus)
Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: die Kollektive Bushbash und die Städtischen
München darf langsam wieder raus, doch normal ist das Leben noch lange nicht. Wir führen unsere Rubrik “München hat Hausarrest” weiter – gerade teils zuhause, teils unterwegs mit Tests, Masken und Abstand. Denn zusammen ist man weniger allein. ❤ Unsere Autorin Sabrina genießt den richtigen Mix aus Online und Live-Veranstaltungen, die München bietet.
Weiterlesen “München hat Hausarrest: Zuhause und unterwegs mit Sabrina”
Der Lockdown ist zurück! Wir wollen euch die Zeit zu Hause ein bisschen schöner machen. Unsere Rubrik “Von Freitag bis Freitag München” heißt deswegen wieder “München hat Hausarrest”. Denn, zusammen ist man weniger allein ❤ Unsere Autorin Rosalie plant für diese Woche eine Fahrradtour durch die Stadt und verbringt die kalten Tage sonst zuhause in der Küche oder beim Töpfern.
Sonnenblumen an der Bushaltestelle, ein Theaterstück auf einer Kreuzung, Kurzfilme an Hauswände projiziert. 30 Studenten wollen München schöner machen – mit Aktionen am Rande der Legalität. Weiterlesen “Die Stadt gehört auch uns”