Zu anstrengend, zu oberflächlich, zu selten erfolgreich: Vielen jungen Menschen vergeht die Lust auf Dating. Vier junge Münchnerinnen und Münchner erzählen.

München Lebt. Menschen und mehr.
Zu anstrengend, zu oberflächlich, zu selten erfolgreich: Vielen jungen Menschen vergeht die Lust auf Dating. Vier junge Münchnerinnen und Münchner erzählen.
Bevor Lu Cheng künstlerisch arbeitet, beschäftigt sie sich mit biologischen Phänomenen – etwa mit den symbiotischen Beziehungen zwischen Korallen und Algen. Und das ist ihren Werken anzusehen.
Es gibt fast doppelt so viele Studierende wie Auszubildende. Warum ist das so? Julius Amann, 25, und Julia Weiler, 22, zeigen in ihrer Design-Abschlussarbeit, warum Ausbildungsberufe oft unterschätzt werden.
Nikolina Webers absolvierte das Abi und einen großen Teil ihres Studiums während der Pandemie – soziale Isolation ist daher ein wiederkehrendes Thema in ihren Kunstwerken.
Auf Nummer sicher gehen? Gutes Geld verdienen? An die Rente denken? Viele junge Menschen glauben, bei ihrer Berufswahl kein Risiko eingehen zu dürfen. Diese vier Lebenswege zeigen, dass es auch anders geht. Eine Geschichte über Mut.
Maskulin oder feminin? Konservativ oder progressiv? Rechts oder links? Zwischen traditionellen Rollenbildern und modernen Erwartungen wissen junge Männer oft nicht, wo sie stehen. Zwei junge Münchner diskutieren.
Alima Darouiche, 19, hat vergangenes Jahr Abitur gemacht, studieren will sie trotzdem nicht: Sie macht Mode aus alten Stoffresten – das hat sich herumgesprochen, auch bei Popstars.
Felix Renner ist in der Münchner Musikszene kein Unbekannter – als Bassspieler in diversen Bands. Nun hat er sein eigenes Musikprojekt gegründet: „Felinio“.
Kommt ein Krankheitsschub, kann Julia Lauer ihre Sehkraft verlieren, ihr Gleichgewicht, das gesamte Gefühl für ihren Körper. Trotz dieser Autoimmunerkrankung will sie weiter bergsteigen. Im Gebirge von Nepal – auf mehr als 6000 Meter Höhe.
Das finden Simon Levin und andere junge Menschen aus München, die beschlossen haben, keine Kinder in die Welt zu bringen. Hier erzählen sie von ihren Gründen – und warum sie deshalb sogar auf vaginalen Geschlechtsverkehr verzichten.