Auch wenn der Fotograf Nikolas Fabian Kammerer jetzt in Leipzig wohnt, arbeitet er gemeinsam mit Freunden aus Münchner Zeiten an Projekten.
Weiterlesen “„Es sollte nicht so ein Betroffenheitsding werden“”
München Lebt. Menschen und mehr.
Auch wenn der Fotograf Nikolas Fabian Kammerer jetzt in Leipzig wohnt, arbeitet er gemeinsam mit Freunden aus Münchner Zeiten an Projekten.
Weiterlesen “„Es sollte nicht so ein Betroffenheitsding werden“”
Brot, Gemüse, Kunst: Konstantin Molodovsky, 22, und Tolga Bölükbasi, 23, haben sich für ihre Bachelorarbeit mit Kultur und Konsum auseinandergesetzt. Nun ist ihre Pop-up-Ausstellung in einem Discounter zu sehen.
Mit 16 Jahren fing Elisabeth Schwachulla an zu trinken, nicht nur auf Partys, auch zu Hause. Nahezu jeden Tag. Ein Gespräch über junge Alkoholiker, der lange Weg in die Abstinenz und ihr neues Buchprojekt. Hier geht’s zum Artikel. (SZ Plus)
Was die Münchner YouTuberin Felicia Hofner in den USA erlebt. Weiterlesen “Ententanz in Cincinnati”
Die Bloggerin Antonia Wille hat lange ihre Panikstörungen geheim gehalten. Mittlerweile hat sie gelernt, mit ihrer Angst zu leben – und von ihr zu lernen. Weiterlesen “Mach keinen Ärger, Katja”
Nadja Ellinger, 27, studiert Fotografie im Master am Royal College of Art in London – eine weltweit renommierte Kunsthochschule. Ob und wie die Abschlussausstellung des RCA im Sommer stattfinden wird, ist unklar. Die Studierenden wollen keine virtuelle Ausstellung. Kurz vor dem Lockdown in London ist Nadja zurück nach München geflogen und ist nun in freiwilliger Quarantäne bei ihren Eltern. In dieser Zeit hat sie ein Foto-Projekt mit einem ehemaligen Kommilitonen gestartet. Am Telefon erzählt sie, dass sie Fotografie als Sprache versteht, die Türen zu weiteren, wenn auch nur imaginären, Räumen eröffnen kann. Weiterlesen “„Ein bisschen wie Flüsterpost“”
Die Musikerin Lena Britzelmair pendelt normalerweise zwischen München und Wien. Im Interview erzählt sie von wechselnden Städten, unterschiedlichen Musikszenen und den Tücken von Livestream-Konzerten. Weiterlesen “„Es gibt mehr Raum für Neues“”
Die Poetry Slammerin Thanushiyah Tharmadevan, 25, ist kürzlich von Heidelberg nach München gezogen. Im Interview erzählt sie von ihren Texten und den Vorteilen, die Umzüge und neue Städte mit sich bringen. Weiterlesen ““München ist eine diverse Stadt. Ich werde hier wohl weniger auffallen””
Rochssana Pakzad, 20, erzählt im Interview, wie ihre Reisen ihren Umweltaktivismus verändert haben. Weiterlesen “„Ich bin extremer geworden“”
Die Tätowiererin Ewa Marcelli, 27, ist von München nach Leipzig gezogen. Im Interview erinnert sie sich an Tattoo-Anekdoten aus München und schwärmt vom Charme der Stadt Leipzig. Weiterlesen “„Die Untergrundszene in München ist überschaubar“”