Ihren ersten Auftritt hatte Marina Marie mit acht in einer Karaoke-Bar in Italien, mittlerweile ist sie 24, steht regelmäßig auf Bühnen – und hatte lange Unbehagen, auf Deutsch zu singen.

München Lebt. Menschen und mehr.
Ihren ersten Auftritt hatte Marina Marie mit acht in einer Karaoke-Bar in Italien, mittlerweile ist sie 24, steht regelmäßig auf Bühnen – und hatte lange Unbehagen, auf Deutsch zu singen.
Per Instagram-Kommentar zum Musikduo: Ida Nassef und Laurenz Ebert haben sich online kennengelernt – und wenig später erste Songs im Kinderzimmer aufgenommen.
Henri Paquin hat seine Ausbildung abgebrochen, um Musiker zu werden. Im September veröffentlicht er seine erste Single: „Life Is A Theater“.
Singer-Songwriter Luka Blau hat viel zu sagen – und das reicht von freier Liebe bis hin zu Kapitalismuskritik.
Anna Meid schreibt Songs, um Emotionen zu verarbeiten, die sie anders nicht beschreiben kann.
Celina di Meola gab in ihrem ersten Song den Tieren eine Stimme – jetzt verrät sie, wie ihr Innenleben aussieht. Für andere.
Sie sind Vorbilder, und sie haben Wichtiges zu sagen: queere Musikerinnen und Musiker. In ihren Songs geht es um das Coming-out, um Liebesglück oder -leid und darum, sich selbst zu finden. So auch im Debüt-Song „Warm Fuzzies“ der Musikerin Loni Elle, 19.
Musik lässt nie kalt. Sie kann Spaß machen, zum Tanzen bewegen, Gänsehaut auslösen. Vor allem aber kann sie Menschen miteinander verbinden. Das weiß das Münchner Folk-Pop-Duo Julez and Barska nur zu gut. Denn obwohl sie sich zuvor noch nie gesehen hatten, machten sie gleich bei ihrem ersten Treffen gemeinsam Musik. Daraus entstand eine enge Freundschaft.
Juliet Lock möchte sich nicht in ein Genre stecken lassen. Das hört man in ihren Songs, die mal nach Singer-Songwriter klingen, mal nach Downtempo-R & B. Über allem schwebt ihre Stimme, soft, unaufgeregt und mit so persönlichen Texten, dass sie auch ihrem Tagebuch entsprungen sein könnten.
Ami Warning und Matthew Austin kennt man als begnadete Musiker von Münchens Bühnen – jetzt haben sie in Laim eine kleine Zeitungsbude übernommen.