Mit ihrem Start-Up “Presize” wollen junge Gründer aus München für mehr Nachhaltigkeit im Online-Shopping sorgen. Mit ihrer Idee waren sie auch erfolgreich bei der Fernsehshow “Höhle der Löwen”.

München Lebt. Menschen und mehr.
Mit ihrem Start-Up “Presize” wollen junge Gründer aus München für mehr Nachhaltigkeit im Online-Shopping sorgen. Mit ihrer Idee waren sie auch erfolgreich bei der Fernsehshow “Höhle der Löwen”.
Sich mit sich selbst auseinandersetzen – für viele Menschen eine Herausforderung während des Lockdowns. Dario Suppan und Luca Imberi hat diese Zeit zur Gründung ihres Modelabels “Admit” inspiriert.
K-Pop, Vintage-Klamotten und Comedy: Diese jungen Menschen tragen 2020 dazu bei, dass München bunt, spannend und lebenswert bleibt
Louis Renaud plant mit seinem auf Nachhaltigkeit und Fairness ausgelegtem Modelabel eine Vernissage in Paris, die Mode und Kunst vereint.
Fatih Inanmis, David Kossi und Oguzhan Tokat vom Coexist-Collective fokussieren sich nun auf Modedesign. Eine erste Fashion Show ist für den 22. Juni angesetzt
Der Modeblogger Moubarak Assima kleidete schon einen bekannten Rapper ein. Auf seinem Blog setzt er sich auch mit anderen Themen auseinander
Zwei junge Frauen, ein Traum: als Künstler auf der Bühne zu arbeiten. LORiiA ist eine talentierte Sängerin aus der Münchner Szene, Anna Rai ist Stylistin. Die zwei haben sich zusammengetan, um ihre Träume zu verwirklichen.
Endlich selbständig: Das Modelabel der beiden Geschwister Sara, 25, und Anna Föhr, 28, steht für Stärke, Selbstbewusstsein und Mut. Die Euphorie der beiden Gründerinnen zeigt sich auch in sehr bunten Entwürfen
Münchens junge Künstler tun sich zusammen: Cellistin Raphaela Gromes dreht gerade ihr neues Musikvideo. Dabei trägt sie Mode der Designerin Lisa Haas, die nach dem Zero-Waste Prinzip produziert.
Verena Sedlmeier hat sich die Haare schneiden lassen – für einen guten Zweck. Sie hätte ihren Modeljob verlieren können. Das war ihr aber egal.
Sie hätte ihren Job als Model verlieren können, aber das war Verena Sedlmeier, 20, egal. „Mach die Haare so kurz, wie du magst“, hat sie zu ihrem Friseur gesagt. Am Ende hatte er ihre langen braunen Haare um dreißig Zentimeter gekürzt. Die Jobaussicht war ihr in diesem Moment egal, sie wollte etwas Gutes tun.Die Haare hat sie an eine Organisation gespendet, die sich um krebskranke Kinder kümmert.
Die Haare sind ab, auch wenn die Frisur jetzt auch nicht superkurz ist. Jetzt hofft Verena, andere Model-Jobs zu bekommen als bisher: „Ich fände es super, wenn ich anders als mit langen Haaren für Jobs gebucht werden kann, die nicht in die klassische Beauty-, sondern in eine ausgefallene Richtung gehen.“ Mit dem Modeln hat Verena im Juli begonnen, nachdem die Agenturen über Instagram auf sie aufmerksam wurden. Seitdem war sie in der Photovogue zu sehen, hatte eine Modestrecke im Fogs-Magazin und mehrere Shootings von unterschiedlichen Fotografen. Um sich auf das Modeln konzentrieren zu können, hat sich Verena nach ihrem Abitur ein Jahr Auszeit genommen, bevor sie mit ihrem BWL-Studium beginnen möchte. Doch auch wenn sie das Modeln zur Zeit als Hobby ansieht, kann sie sich vorstellen, es hauptberuflich zu machen: „Mein Traum ist es, für Dolce & Gabbana auf dem Laufsteg zu sein und viel zu reisen.“
Von so einer Aussage darf man sich nicht täuschen lassen. Wichtig ist Verena Natürlichkeit. In ihrem Instagram-Profil lädt sie Selfies ohne Make-up hoch. Abseits des Modellebens bevorzugt sie legere Kleidung. „Mir ist es
wichtig, dass ein Mensch ehrlich und authentisch ist. Jeder Mensch ist auf
seine Art und Weise perfekt und eine Retusche ist in der Regel auch nicht notwendig.“
Foto: Stephan Rumpf
Text: Serafina Ferizaj