Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: Yaser Bashir.

München Lebt. Menschen und mehr.
Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: Yaser Bashir.
Wenn People of Colour ihre Sprache dem sozialen Umfeld anpassen, nennt man das Codeswitching. Jasmin Tran, die dieses Phänomen aus eigenen Erfahrungen kennt, hat darüber nun einen Kurzfilm mit dem Titel „What they see“ gedreht. Sie will nicht der Gesellschaft die Augen öffnen. Sie will Mut machen.
Als 2022 Menschen aus der Ukraine nach Deutschland geflohen sind, beschlossen die Designstudenten Anastasia Litwinow und Robert Kwaß, aktiv zu werden – um zu helfen, ihre eigene Herkunft zu hinterfragen und um Geflüchtete zu porträtieren. Nun ist aus ihrer Abschlussarbeit das Buch „Zuflucht & Solidarität“ entstanden.
Wie in einem Traum verschlägt es unsere Autorin Leila von einer Veranstaltung zur nächsten. Sie zeigt uns ihre Lieblingsspots in München und fragt sie sich dabei, wovon sie für diese Stadt träumt. Große Abwechslung garantiert!
Continue reading „Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Leila“
Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: Janis Strobl.
Was passiert, wenn an einem Ort Ausstellungen, Konzerte, Designmarkt, Café und Party aufeinandertreffen? Mali Wychodil und Aki Hertlein haben mit Soma eine Veranstaltungsreihe geschaffen, die Kreative vernetzt, Künstler unterstützt und gleichzeitig die Blasenbildung in München aufbricht.
Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: Jakob Langreiter
Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: Hatica Khalaj.
Bildungschancen für alle, ein Safe-Space für die queere Community und viel Platz für junge Kunst: Diese jungen Menschen tragen 2023 dazu bei, dass München bunt, spannend und lebenswert bleibt.
Von Leila Herrmann, Luca Lang, Clara Löffler, Pauline Marie Metz, Elena Nieberle, Valentina Spangler, Agnes Striegan und Nikolai Vack
Das neue Jahr steht vor der Türe, auch unsere Autorin Leila Herrmann blickt dem neuen Jahr mit großen Zielen entgegen. Die romantische Version des Neustarts in ein neues Jahr könnt ihr mit ihr begleiten. Viel Vergnügen!
Continue reading „Von Freitag bis Freitag: Unterwegs mit Leila“