Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: Hatica Khalaj.

München Lebt. Menschen und mehr.
Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: Hatica Khalaj.
Bildungschancen für alle, ein Safe-Space für die queere Community und viel Platz für junge Kunst: Diese jungen Menschen tragen 2023 dazu bei, dass München bunt, spannend und lebenswert bleibt.
Von Leila Herrmann, Luca Lang, Clara Löffler, Pauline Marie Metz, Elena Nieberle, Valentina Spangler, Agnes Striegan und Nikolai Vack
Das neue Jahr steht vor der Türe, auch unsere Autorin Leila Herrmann blickt dem neuen Jahr mit großen Zielen entgegen. Die romantische Version des Neustarts in ein neues Jahr könnt ihr mit ihr begleiten. Viel Vergnügen!
Als Kunststudentin kommt Marjan Baniasadi aus Iran nach München. In ihren Werken nimmt sie Bezug auf iranische Frauen, die abseits ihrer Heimat den Kummer der politischen Lage in sich tragen. Sie spricht über Hidschab, Hoffnung und die Kunst als ein Zeichen der Freiheit.
Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: Simon Bitterlich.
Gemütlichkeit ist für unsere Autorin in dieser Woche besonders wichtig: Ob beim Spazieren gehen oder beim Netflix schauen. Sie nimmt euch mit an besondere Orte, die einem Wohnzimmer ähneln. Viel Vergnügen!
Weiterlesen “Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Leila”
In der Mode ist Upcycling gerade angesagt. Die Studentinnen Leila Herrmann und Hannah Ernst haben es zu einem Geschäftsmodell gemacht: Sie kaufen alte Kleidungsstücke, nähen sie um und verkaufen sie weiter
K-Pop, Vintage-Klamotten und Comedy: Diese jungen Menschen tragen 2020 dazu bei, dass München bunt, spannend und lebenswert bleibt