Männer haben eine gefühlsbetonte, sensible Seite. Das sagt Santiago Lösslein Pulido, 22. Der junge Fotograf hat gerade eine Reihe mit dem Titel “Fragile Masculinity” veröffentlicht

München Lebt. Menschen und mehr.
Männer haben eine gefühlsbetonte, sensible Seite. Das sagt Santiago Lösslein Pulido, 22. Der junge Fotograf hat gerade eine Reihe mit dem Titel “Fragile Masculinity” veröffentlicht
Unsere Autorin Laura hat mit Umzug und Bachelorarbeit einen vollen Terminkalender. Trotzdem plant sie sich genug Pausen für Schönes ein und trinkt Glühwein beim Weihnachtsmarkt auf der Alten Utting, singt Karaoke im Cord Club oder streikt für’s Klima bei Fridays for Future am Königsplatz.
Weiterlesen “Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Laura”
Ab 18. Oktober sind in der Färberei in der selbst organisierten Ausstellung Werke zum Thema “Transparent” zu sehen. Die Umsetzungen fallen dabei vielfältig aus
Baustellenromantik, gibt es das? Liv Christin Hoffmann, 21, dokumentiert die Baustelle am Sendlinger Tor – und fängt die kreativen und künstlerischen Ecken des Orts ein.
Neue, junge Künstler hat die Stadt: Das „amuse Magazin“ macht die Vielseitigkeit der kreativen Szene in München sichtbar und hörbar.
Kathrin Shadi Aftahy, 25, möchte mit ihrem Projekt “Die Kunstvermittler” die alten Strukturen zwischen Künstlern und Galeristen aufbrechen. Nebenbei promoviert sie in Pharmazie.
Foto: Stephan Rumpf
Ruth Hoschtitzky stellt ihre Kunst im Salon Irkutstk aus
Manchmal muss man zweimal hinschauen, um zu begreifen, was sich genau auf einem Bild von Eileen Aolani, 23, abspielt. Und manchmal, da versteht man es selbst beim zweiten Mal nicht ganz, welcher Gegenstand eigentlich was verfremdet – eine Annäherung
Nadja Huber, Tillmann Jost und Manuel Palacio gründen mit Indie.munich ein Stadtmagazin im Kompaktformat
Die Fotografin Amelie Satzger erhält jetzt eine kreative Förderung. Damit verwirklicht sie ein Projekt in Zusammenarbeit mit sechs Bands.