Partys im Gewächshaus, Yoga mit Downtempo-Beats und neue Podcasts: Wie Münchens junge DJs den Stillstand genutzt haben und wo man trotz geschlossener Clubs Musik hören kann – das Techno-ABC

München Lebt. Menschen und mehr.
Partys im Gewächshaus, Yoga mit Downtempo-Beats und neue Podcasts: Wie Münchens junge DJs den Stillstand genutzt haben und wo man trotz geschlossener Clubs Musik hören kann – das Techno-ABC
Illegale Partys gelten als Abenteuer. Bis etwas passiert. Wie Ende Mai, als ein junger Mann starb. Wie hätte das verhindert werden können? Was kann die Szene tun? Und was muss passieren, damit ein Umdenken stattfindet?
Wer etwas verändern will, gründet keine Vereine mehr, stattdessen entstehen immer mehr junge Kollektive
Es geht zur Sache im Farbenladen: Nach einem Poetry-Slam diskutieren junge und etablierte Veranstalter gut zwei Stunden lang über Subkultur in München. Die Singer-Songwriterin Elena Rud wartet schon ungeduldig, ihr Auftritt ist trotzdem ein Erfolg
Continue reading „Tag vier von 10 im Quadrat: Im Kampf um die Subkultur“