Zwölf Jahre lang hatte Sophie Haslberger, 24, mit ihrer Schwester eine Band. Jetzt startet sie als Sophie Hallberg eine Solokarriere.

München Lebt. Menschen und mehr.
Zwölf Jahre lang hatte Sophie Haslberger, 24, mit ihrer Schwester eine Band. Jetzt startet sie als Sophie Hallberg eine Solokarriere.
Annika Lange hat sich lange keine Karriere als Sängerin zugetraut. Diesen Sommer erscheint ihr neues Album.
Die Musik von “Zoëla” klingt intim, nah, unaufgeregt und deswegen sehr münchnerisch.
Die Songs vom Duo “Electric Twin” haben eine schöne Leichtigkeit – und eine Ohrwurm-Garantie.
Von Ornella Cosenza
Philomena Kargs, 21, wohnt und arbeitet in München. Ihre Musik wird auch international gehört. “Am Anfang hatte ich echt Angst, dass das jetzt jeder hören kann, aber jetzt ist es echt schön”, sagt sie.
Mal Hip-Hop, mal Pop: Der junge Künstler “Mol” mag sich noch auf kein Genre festlegen, auch in den Songtexten wechselt er zwischen Deutsch und Englisch
Die Sängerin Sophie Romain erinnert an Adele und Amy Winehouse. Doch in eine Schublade will sich die 20-Jährige nicht stecken lassen.
Ihr Gesang auf seinen Beats – Das Konzert von Packed Rich & Miss Pearl auf dem Sound of Munich Now Festival war einer ihrer ersten Auftritte überhaupt. Über ein kurioses Zusammenfinden und die gelungene Symbiose zweier recht unterschiedlicher Musiker
Cosima Kiby arbeitet am liebsten nachts an ihrer Musik. Dann ist die Singer-Songwriterin am kreativsten, und ihre melancholischen Texte und Melodien entstehen.
Sie sind von Münchens Bühnen nicht mehr wegzudenken. Aber wie haben die Musiker und Musikerinnen eigentlich angefangen? Für die Junge-Leute-Seite haben Künstler in ihrem Fotoalbum geblättert. Heute: Seda Yagci, als Musikerin nennt sie sich einfach nur Seda.