Eine Location, zwei Bühnen, zwanzig Bands – und das in nur fünf Stunden. Das Festival „Sound of Munich Now“ präsentiert das Beste, was Münchens junge Musikszene zu bieten hat.

München Lebt. Menschen und mehr.
Eine Location, zwei Bühnen, zwanzig Bands – und das in nur fünf Stunden. Das Festival „Sound of Munich Now“ präsentiert das Beste, was Münchens junge Musikszene zu bieten hat.
Musik, um wütend zu sein: Kokonelle ist Sängerin, Rapperin – und in erster Linie Aktivistin.
Aufklärung über Intersektionalität und ein neues Kollektiv, das einen Safe Space schafft – Nachrichten aus dem jungen München.
Sarah Rieger und Anna-Lena Keerl arbeiten als digitale Streetworkerinnen. Ihr Ziel: Mit jungen Menschen ins Gespräch kommen, die vielleicht ihre Hilfe benötigen. Das Einzige, das sie für ihre Arbeit brauchen, ist ein Internetzugang.
Seit sie ein Kind war, wollte Michaela Benthaus ins All fliegen. Dann stürzte sie schwer mit dem Mountainbike und sitzt seitdem im Rollstuhl. Ende des Traums? Von wegen. Bald wird sie zumindest schonmal Schwerelosigkeit erleben.
Er schreibt seine Songs in der Badewanne und träumt davon, der nächste Superstar zu werden. Der aus Giesing stammende Notorious Nasty geht gegen den Strom der Rap-Szene – und ist trotzdem erfolgreich.
Kilean812 rappt über seine Jugend und das Erwachsenwerden in München. Von Abenden auf Parkbänken und Partys am Schloss Blutenburg.
Keine Lieder, keine wilden Musiker-Saufexzesse, alles nur Schein: Tamy Plank und Leontine Köhn von „bis einer weint“ sind in einer Band, die es eigentlich gar nicht gibt.
Von Lisa Miethke
Die Songs von „emilk“ erinnern an Poetry Slam. Harter Straßen-Rap ist das nicht. Aber das würde auch das Ziel verfehlen.
Unsere Autorin Lisa leidet nach eigenen Angaben häufig unter Entscheidungsunfähigkeit. Trotzdem wagt sie sich diese Woche in eine Rooftoop-Bar, auf das Jubiläumsfest der Alten Utting und zu einer Quiz-Night. Warum? Sie hat Angst, zu viel Zeit im Home-Office abzusitzen. Continue reading „Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Lisa“