Die Ballroom-Tradition entstand in den 1960er-Jahren in der queeren Community New Yorks. Nun wollen vier junge Menschen diese Kultur auch in München etablieren. Über Voguing und die Suche nach Freiheit.

München Lebt. Menschen und mehr.
Die Ballroom-Tradition entstand in den 1960er-Jahren in der queeren Community New Yorks. Nun wollen vier junge Menschen diese Kultur auch in München etablieren. Über Voguing und die Suche nach Freiheit.
Die Zeit und ihre Dauer ist für unsere Autorin Agnes im Moment eine zweigleisige Beziehung. Sie vergeht langsam oder auch schnell, dafür plant Agnes einige Aktivitäten diese Woche. Viel Vergnügen!
Nachrichten aus dem jungen München: Musikerin Caro Kelley aus den USA fand nur schwer Zugang zur Münchner Musikszene. Jetzt ist sie für den Deutschen Pop-Preis nominiert.
Musik machen sie schon seit Jahren. Doch erst ein Abend in der X-Bar machte die Band “Daisy Dreams” möglich.
Seit sie ein Kind war, wollte Michaela Benthaus ins All fliegen. Dann stürzte sie schwer mit dem Mountainbike und sitzt seitdem im Rollstuhl. Ende des Traums? Von wegen. Bald wird sie zumindest schonmal Schwerelosigkeit erleben.
Jetzt sind die Tage im Winter eh so kurz. Und dann dieser Alltagsstress. Und das Uni-Leben. Unsere Autorin versucht etwas Abwechslung in ihr Leben zu bekommen. Eine lebhafte Woche in München zwischen Glühwein, guter Musik und diversen Veranstaltungen.
Weiterlesen “Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Elena”
Nachrichten aus dem jungen München: Anas Pomelova hat russische Wurzeln, steht jedoch als Dragking Perry Stroika beim “Munich Kyiv Cabaret” auf der Bühne, um Geld zu sammeln.
Die eigene Akzeptanz ist für die Band “Mynd Palace” ein Weg, um nicht aufzugeben. Ihren ersten Auftritt nach langer Pause spielen sie in ihrer eigenen Pop-up-Bar.
Der Winter erreicht nun auch endlich München wie bestellt zum ersten Dezember. Zwar lässt der Schnee noch auf sich warten, die Luft jedoch ist schon eiskalt. Unsere Autorin Veronika erinnert sich in der Vorweihnachtszeit immer an das Gesicht “Dezember” von Erich Kästner. Sie nimmt euch diese Woche mit auf ein München das bald schon in winterlicher Stimmung versinkt. Viel Vergnügen!
Weiterlesen “Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Veronika”
Einen Alltag ohne Einschränkungen kennt die 28-jährige Sakina Mammadova nicht. Wie sie es schafft, sich trotzdem ein bisschen Selbständigkeit zu erhalten.