Mit einer Party im Container Collective will Medo Diet, 27, in Australien helfen
Weiterlesen “Tanzen für die Tiere”

München Lebt. Menschen und mehr.
Mit einer Party im Container Collective will Medo Diet, 27, in Australien helfen
Weiterlesen “Tanzen für die Tiere”
Nathalie Kretschmer, 20, startet ihre Kunstaktion „Get a Koala, save a Koala“ Weiterlesen “Ist die Menschheit komplett kakadu?”
Früher spielte er in einer Metal-Band, mit 20 schrieb er die ersten Rap-Texte. Rapper tiduz. bezieht in seinen Tracks Stellung zu gesellschaftlichen Problemen.
Welche Musiker fallen in München auf? Jeden Montag stellen wir auf der Junge-Leute-Seite die „Band der Woche” vor. Zehn Bands, die in den vergangenen Monaten von sich reden machten, stehen aktuell zur Wahl für die „Band des Jahres”. Unsere Abstimmung erfolgt in drei Schritten. Noch bis Freitag kann man seinen bevorzugten Bands bei der Bildergalerie auf unserer Facebook-Seite ein Like geben. Die vier Bands mit den meisten Stimmen spielen dann – sofern sie Zeit haben – bei unserer Live-Show am 8. Februar im Bahnwärter Thiel. Dort stimmt das Publikum sowie eine Fach-Jury ab. Die Facebook-Abstimmung läuft noch bis 17. Januar, 18 Uhr.
Es gibt Feuerwehrkalender, Karpfenkalender – und nun auch einen Aktkalender der Veterinärmediziner an der LMU. Warum tun sie das?
München macht es jungen Menschen nicht leicht. Da will man abends feiern. Und kann nicht. Weil einige Locations noch Winterpause haben. Unser Autor Bela hat trotzdem einige Tipps für euch.
Weiterlesen “Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Bela Baumann”
Pop und Feminismus: Musikerinnen starten die Konzertreihe „Songs from her(e)“. Ein Gespräch mit Hanna Sikasa
Schlafen und pflegen: die Neuner-WG von Tobias Polsfuß, 26
Die Filmstudenten Paul Feldmann, 24, und Melissa Byrne, 22, drehen die Kurzfilm-Serie „Schlechter Sex“. Das ist kein Porno, sondern Comedy. Mit Humor gehen sie ein Thema an, über das junge Menschen nicht so gerne sprechen
Der Fotograf Andreas Plotzitzka, 24, hat ein interessantes Charity-Projekt gestartet: die “Sockenumverteilung Weihnachten 2019”