Warum wechselt das Personal in Nagelstudios so oft? Das fragte sich die junge Regisseurin Âni Võ. Aus ihrer Recherche ist ein Kurzfilm geworden. Über Träume, Ungerechtigkeit und moderne Sklaverei.
Schlagwort: Junges Münches
„Ich möchte, dass Kinder uneingeschränkt Fragen stellen dürfen“
„Als wir Opa gegessen haben“ heißt das erste Kinderbuch von Claes Lindhardt, 23. Es soll Kindern dabei helfen, mit dem Thema Tod umzugehen. Mit seinen Geschichten möchte der Autor einen Raum schaffen, in dem Kinder auch über schwierige Themen nachdenken.
Menschen für alle
Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: Fabian Dierksheide.
Musik wie Puzzle spielen
Von Alina Venzl
Einsatz für alle
Von Sabrina Ahm und Agnes Striegan
In seinem Keller liegt nun eine kugelsichere Weste
Marcel Demeler wollte sich um seine Schauspielkarriere kümmern. Doch seitdem er die Hilfsorganisation „Firstep“ gegründet hat, um Menschen in der Ukraine zu helfen, steht sein Leben Kopf. Auch Freundschaften zerbrachen daran.
Von Lisa Miethke
Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Alexandra
Die Woche unserer Autorin Alexandra sollte beim Puls-Festival beginnen – leider abgesagt. Aber immerhin hat sie für den Rest der Woche viel vor: in der Milla, im Englischen Garten, an der Isar und beim Marry-Klein-Abend am Kulturstrand.
Continue reading „Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Alexandra“
Fünf Minuten Feminismus
Protestierende Poetin: Elisabeth Schwachulla, 26, polarisiert auf Münchens Poetry-Slam-Bühnen. Sie nutzt die Shows für markige Aussagen. Bei Auftritten nennt sie sich ausgerechnet Trulla