Warum wird so wenig Country in München gespielt? Die Musikerin Katie Wellenberg ist sich da selbst nicht ganz sicher. Für sie jedenfalls ist Country die Musik, die wohlige und heimatliche Gefühle auslöst.

München Lebt. Menschen und mehr.
Warum wird so wenig Country in München gespielt? Die Musikerin Katie Wellenberg ist sich da selbst nicht ganz sicher. Für sie jedenfalls ist Country die Musik, die wohlige und heimatliche Gefühle auslöst.
Pine Tree Garden haben sich in einem Studentenwohnheim am Kieferngarten kennengelernt. Dort proben sie nicht nur im kleinen Bandraum, sondern nehmen zwischen Küchen und Bad auch ihre Songs auf.
Peter and the Lost Boys spielen Folk mit englischen Texten. Dadurch entsteht Musik, die an die frühen Werke von Mumford and Sons und Simon & Garfunkel erinnert.
Der Singer-Songwriter Yngve Wieland wuchs an der irischen Küste auf, zog erst nach London und dann nach Deutschland – das hat seine Songs geprägt
Mit dem neuen Namen geht auch die Musik in eine andere Richtung: Die Mitglieder von Collector verabschieden sich von rein akustischer Musik und bestücken ihre Songs jetzt mit fragmentierten Samples und Synth-Teppichen. Nach neuen Sounds suchen sie auch in der Natur – oder am Bahnhof.
Das Münchner Quartett ist noch genauso jung wie sein Name – und spielt eine Mischung aus Pop-Rock und Indie mit hohem Wiedererkennungswert
Uwe Mailänder wurde beim Song-Slam in der Milla vom Besucher zum Musiker. Schon eine Woche später stand er mit seiner von Folk und Punk-Rock inspirierten Musik vor LaBrassBanda auf der Bühne. Weiterlesen “Band der Woche: Mailänder”
Die Band Fírn machen, wie sie selber sagen Dreamfolk mit Einflüssen von Jazz, Folk und Progressive Rock. Die Idee zu ihrem ersten veröffentlichten Lied “antarctica” kam der Sängerin auf ihrer Islandreise.
Der Rockmusiker Julius Höhlich bezeichnet sich als “musikalischer Zeitreisender” und möchte da anknüpfen, wo Bruce Springsteen und Nirvana aufgehört haben. Seine rauchige Stimme pflegt er mit Ingwer-Honig-Tee
Für Dominik Feike, 22, ist Musik sein Lebensinhalt. Mit seinem Projekt Eyeclimber ist der Singer-Songwriter im Internet schon durchgestartet. Mit seiner Single, die am 23. Mai veröffentlicht wird, will er auch in seiner Heimatstadt bekannter werden