DJ Tankstelle alias Pascal Kaestel hat eine schlichte Methode, um seine Freunde zu überzeugen. Obwohl er Drum ‘n’ Bass eigentlich nicht mag, gibt es einen Song, der ihn trotzdem auf die Tanzfläche zieht

München Lebt. Menschen und mehr.
DJ Tankstelle alias Pascal Kaestel hat eine schlichte Methode, um seine Freunde zu überzeugen. Obwohl er Drum ‘n’ Bass eigentlich nicht mag, gibt es einen Song, der ihn trotzdem auf die Tanzfläche zieht
Die Tage zwischen Weihnachten und Silvester bedeuten für die meisten Menschen Entspannung und Ruhe. Und trotzdem gibt es kaum eine Zeit im Jahr, in der wir so viel feiern und tanzen. Viele nutzen die freie Zeit für Ausschweifungen in allen Belangen. Kulinarisch, alkoholisch, aber auch kulturell. So auch unsere Autorin Viktoria, sie tanzt im Goldenen Reiter oder auf dem Muffat-Winterfest und tummelt sich auf dem Wannda Kostümball
Weiterlesen “Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Viktoria”
DJs verändern zur Zeit die Weggehkultur in München, indem sie Trash zu ihrer
Marke machen. Sie tragen Künstlernamen wie DJ Geld oder DJ Tankstelle,
geben ihren Abenden bescheuerte Mottos und laden schon mal zu Frittierpartys