Tini Schick ist non-binär – und damit Teil einer Minderheit, die in der Gesellschaft auf Unverständnis stößt. Das will Tini ändern und sucht deshalb das Rampenlicht. Ausgerechnet bei einer Misswahl.

München Lebt. Menschen und mehr.
Tini Schick ist non-binär – und damit Teil einer Minderheit, die in der Gesellschaft auf Unverständnis stößt. Das will Tini ändern und sucht deshalb das Rampenlicht. Ausgerechnet bei einer Misswahl.
München darf zwar raus, doch normal ist das Leben noch lange nicht. Da aber zum Glück kein Hausarrest herrscht, führen wir unsere Rubrik “Von Freitag bis Freitag” weiter. ❤ Trotz einer sich einschleichenden Verunsicherung versucht unsere Autorin Veronika, die Vorzüge Münchens weiterhin zu genießen. Ihre Woche steht ganz unter dem Motto: Freunde, Musik und ganz viel Kunst und Kultur.
Weiterlesen “Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Veronika”
Manuel Ahlemann ist ein männlicher Make-up-Artist und schminkt sich feminin. Nicht immer hat er es leicht damit. Eine Geschichte über Schönheit – und den Mut, für sich selbst einzustehen.
Die Musikerin Laura Glauber kam ohne rechten Oberschenkel auf die Welt. Bei Konzerten steht sie im Mittelpunkt, selbstverständlich mit Prothese. Sie will Vorbild für Menschen mit Behinderung sein. Eine Geschichte von Stärke, Mut und Durchhaltevermögen.
Vanessa Vu und Minh Thu Tran, Absolventinnen der Deutschen Journalistenschule, haben einen Podcast über deutsch-asiatische Identitäten ins Leben gerufen.