Fremdgänger: Am Rand der Tanzfläche

Auf den Partys in München war unsere Autorin meist nicht unter den Tanzenden zu finden. In Oxford lässt sie im Angesicht des neuen Umfelds alle Hemmungen fallen und scheint sich auf der Tanzfläche

plötzlich richtig wohl zu fühlen.

Meine Feinstrumpfhose klebt an meinen Fußsohlen. Ich brauche einige Zeit, um den, wie sich herausstellt, sehr effektiven Klebstoff aus Alkohol, Dreck und Schweiß zu lösen, ohne den seidigen Stoff zu zerreißen oder das Gleichgewicht zu verlieren. Es ist kurz vor ein Uhr morgens und ich stehe auf einem Bein balancierend in meinem Zimmer. Eine horrende Zeit für alle Oxfordstudenten, die um spätestens acht Uhr morgens geduscht und angezogen den Kampf mit ihren reading lists aufnehmen wollen oder müssen. Trotzdem war ich heute auf einer Party. BOP heißen diese Partys hier. Akronym für Big Opening Party. Meistens gibt es ein Motto – alles schon da gewesen: von ABBA über Noah’s Ark bis hin zu Halloqueen (Achtung: Wortspiele immer gern gesehen). 

Heute war James Bond dran – James BOP quasi. Und ich bin der Meinung, im langen, schwarzen Abendkleid und vor allem mit Zehn-Zentimeter-Stiletto-Absätzen, mit denen es ein Leichtes gewesen wäre, jeden potenziellen Angreifer zu erdolchen, mache ich einem Bond-Girl alle Ehre. Die Absätze waren dann aber auch der Grund, warum ich nach einer Stunde Tanzen doch auf Barfuß beziehungsweise Strumpfsockig umdisponiert und nun die Konsequenzen ob dieses Übermuts zu tragen habe: verklebte und verfärbte Fußsohlen und Feinstrumpfhose. So viel getanzt zu haben, dass ich mir tatsächlich die Schuhe ausziehen musste, ist jedoch an sich schon bemerkenswert, denn der Nerd, das bin normalerweise ich. Vor allem auf Partys. 

In München war ich immer ein bisschen zu steif, immer ein bisschen zu verkrampft, immer ein bisschen zu schüchtern. Und auf jeden Fall immer ein bisschen zu nüchtern, um als wirklich „cool“ im Münchner Sinne des Wortes gelten zu können. Damit hatte ich mich dort eigentlich schon ganz gut abgefunden. Ebenso wie mit dem Gefühl, dass die Partykultur in der bayerischen Landeshauptstadt in all den Jahren ein für mich nicht wirklich zugängliches Reich geblieben ist, so gern ich auch dazugehört hätte. Tanzen gehen blieb für mich immer mit dem Anspruch verbunden, irgendwo dazuzugehören und einem bestimmten Bild entsprechen zu müssen.

Oxford stellt diese Ordnung jedoch interessanterweise auf den Kopf. Während ich mich in München im Vergleich zu all den erfahrenen Club-Tänzern stets außen vor gefühlt habe, bin ich in Oxford auf einmal die Tanzflächen-Attraktion. Mag sein, dass sich die vielen Stunden Tanzunterricht mittlerweile doch auszahlen. Oder aber, ich lasse auf einmal jegliche Hemmung fallen, angesichts all dieser klugen Menschen, die tagsüber an den Problemen der Welt knobeln, während sie in der Nacht (oder sagen wir: am Abend) eher an unbeholfene Teenager auf den ersten Jugendtreffpartys erinnern, wie sie unsicher zu Radiomusik mit dem Kopf oder dem Fuß wippen. Vielleicht ist es eine Kombination aus beidem, noch zusätzlich verstärkt durch die Tatsache, dass mich mein Körper in diesen (seltenen) Momenten, in denen ich ihm eine Auszeit von all der Lernerei gönne, daran erinnert, wie befreiend die Dunkelheit der Nacht sein kann. 

Gerade kommt mein Mitbewohner mit strahlenden Augen auf mich zugetanzt, während ich dabei bin, durchgeschwitzt und strumpfsockig, aber verdammt glücklich, zu einem alten Chartsong auf und ab zu hüpfen. „Du weißt, wie man tanzen geht“, sagt er mit überraschter Anerkennung im Blick. Insgeheim bin ich dankbar für all die Jahre in München, in denen ich Zeit hatte, mir, mit dem Kopf und dem Fuß wippend, vom Rand der Tanzfläche abzuschauen, wie man tatsächlich tanzen geht.


Text: Theresa Parstorfer

Foto: Privat

Fremdgänger: Alles geregelt

Sind Deutsche generell regelgehorsamer? Unsere Autorin pfeift in Oxford inzwischen wie ihre Mitstudenten auf so manche rote Ampel und entdeckt dabei feine kulturelle Unterschiede zu ihrer Heimat. 

Die Ampel springt auf Rot. Ich trete in die Pedale und sause über die rote Ampel. Zeit ist kostbar und Ampeln sind eher eine Empfehlung. Zumindest in Oxford. Zumindest für Radfahrer. Außerdem bin ich spät dran für ein Seminar und es regnet. 

Oxford und München bezüglich ihrer Verkehrslage und Infrastruktur zu vergleichen, ist Quatsch. München ist eine Millionenstadt, Oxford darf mit seinen 152 000 Einwohnern durchaus als Provinznest bezeichnet werden. Spannend zu beobachten ist jedoch, wie sich die Dimensionen dieser kleinen Stadt in meiner subjektiven Wahrnehmung von Zeit und Raum verschieben. Nachdem ich drei Jahre lang ungefähr eine Stunde für den Weg zur Uni einplanen musste, konnte ich es nach meiner Ankunft hier in Oxford einfach nicht glauben, dass ich innerhalb von nur fünf Minuten mit dem Rad zu meiner Fakultät gelangen konnte – und deshalb prinzipiell immer mindestens zehn Minuten zu früh in jeder Vorlesung saß. Jetzt, nach vier Monaten, kommen mir jedoch bisweilen sogar diese fünf Minuten zu lang vor. Jede rote Ampel kommt da irgendwie ungünstig. 

Deshalb hat sich parallel zu meiner neuen Wahrnehmung von Entfernungen auch eine gewisse Resistenz gegen Verkehrsregeln entwickelt. Denn Oxfords Verkehrssystem ist verwirrend. Ganz davon abgesehen natürlich, dass hier alle Autos auf der falschen Seite fahren (!), verästeln sich Straßen an den unwahrscheinlichsten und denkbar ungünstigsten Stellen, Ampeln funktionieren nicht oder sind so unmöglich geschaltet, dass man sich oft in der Mitte der Hauptverkehrsader befindet und nicht mehr weiterkommt, Einbahnstraßen tauchen aus dem Nichts auf, Fahrradwege führen einmal über den Fußgängerweg und dann wieder auf der Straße entlang, und von Schlaglöchern und porösem Asphalt und Wanderbaustellen will ich gar nicht anfangen.

Die ersten Male, als ich zögernd ein paar Radfahrern folgte, wie sie bei Rot skrupellos weiterfuhren, musste ich an eines meiner Ethik-Seminare in München denken. Es ging um Thomas Hobbes, den Leviathan und um die Frage, ob Gesetze in einem Staat immer befolgt werden müssen beziehungsweise ob ziviler Ungehorsam auch mal richtig sein kann. Ich erinnere mich deshalb an diese eine Stunde, weil das Beispiel von Verkehrsampeln genannt wurde. Wenn keine negativen Konsequenzen aus meiner illegalen Straßenüberquerung resultieren, ist es dann in Ordnung, das Gesetz zu brechen? Oder unterminiert das die gesamte Idee eines legitimierten Souveräns? Als ich dann einmal auf einer Party, relativ zu Beginn des Jahres in Oxford, meine Bedenken ob zivilen Ungehorsams an roten Ampeln äußerte, erntete ich einige Lacher. „You don’t have the time to wait for a traffic light – just think of all the reading you could be doing in the accumulated time over the years, that you spent waiting for the light to turn green“, wurde mir gesagt. 

Und auch wenn das auf den ersten Blick oberflächliche Überlegungen sind, so sagt es doch vielleicht mehr über feine kulturelle Unterschiede aus. Sind Münchner und Deutsche generell regelgehorsamer? Oder inwieweit sagt es etwas darüber aus, wie überlegt und vernünftig Bürger (zumindest im Straßenverkehr) miteinander umgehen können, selbst wenn sie nicht auf das offizielle grüne Licht der Ampel warten? Soweit ich weiß, passieren in Oxford nicht verhältnismäßig mehr Unfälle als anderswo.

Text: Theresa Parstorfer

Foto: Privat

Fremdgänger: Judith Butler statt Angela Merkel

Unsere Autorin erkennt diese Woche im Ratespiel-Klassiker „Wer bin ich“ eine Verkörperung ihres Universitätslebens in Oxford.

Zehn paar Augen richten sich gespannt auf Theo. Als letzter im Raum hat er einen kleinen Notizzettel auf der Stirn kleben. Auf dem Zettel steht „Kate Winslet“. Es ist Freitagabend und mehr als die Hälfte meines Kurses drängt sich um die Kochinsel in der Küche eines meiner Kommilitonen. An den Fensterscheiben kondensiert der Dampf des frittierten Tempura-Gemüses und meine frisch gewaschenen Haare riechen nach heißem Brat-Öl. Wir spielen „Wer bin ich“, mit einer Konzentration und Hingabe, die ich mittlerweile vor allem aus unserem „Movement and Morality“-Kurs kenne, wenn wir über die normative Rechtfertigung von Nationalstaatsgrenzen diskutieren.

Auf Theos erstem Zettel stand „Shakespeare“ – das war eindeutig zu einfach gewesen: Theo schreibt und veröffentlicht gefühlt jede Woche ein neues Gedicht und hat, seit ich ihn vor knapp fünf Monaten kennengelernt habe, mindestens vier verschiedene Poesie-Preise gewonnen. Aber jetzt, bei einer der derzeit berühmtesten britischen Schauspielerinnen, scheint er zu versagen. Er hebt hilflos die Hände und meint „Guys, I don’t know this person – I swear.“ Das kann eigentlich keiner der Anwesenden glauben, denn Theo, der außerdem auch schon seinen Bachelor in Geschichte und Politik hier in Oxford absolviert hat, ist nie um eine Antwort verlegen. Doch selbst als alle Mädchen im Raum mit ausgebreiteten Armen anfangen „My Heart Will Go On“ zu singen, bleibt er ratlos.

„Wer bin ich“ war schon immer eines meiner Lieblingsspiele, weil es ein bisschen mehr über die spielenden Personen verrät, als das vielleicht den Anschein haben mag. Vielleicht ist dieser Abend gerade deswegen eine der besten Verkörperungen des Universitätslebens in Oxford, die ich bisher erlebt habe. Wenn ich zu Hause in München mit meinen Freunden „Wer bin ich“ spiele, ist der ausgefallenste, um nicht zu sagen intellektuellste Name vielleicht „Angela Merkel“ oder „Günter Jauch“. Aber die Klassiker sind „Johnny Depp“, „Pamela Anderson“ oder „Philipp Lahm“.

In der vergangenen Stunde haben meine internationalen Freunde hingegen „Friedrich Engels“, „Cecil Rhodes“, „Sigmund Freud“, und „Judith Butler“ erraten müssen – und das nicht selten auch nach kürzester Zeit geschafft. Zu Hause in München gibt es eine Trennung zwischen intellektuellem Universitätsleben und Privatleben. Meine Freunde sind nicht notwendigerweise meine Kommilitonen, niemand würde bei „Wer bin ich“ auf die Idee kommen, einen berühmten Historiker oder gar einen Professor auf die Stirn des Nachbarn zu kleben. Nicht nur läuft hier in Oxford Studium, Leben und Freundschaft ineinander, oft habe ich auch das Gefühl, dass die Leute hier viel mehr in ihren akademischen Leidenschaften aufgehen und soziale und kulturelle Vorlieben hegen, bei denen etwa meine party-freudige kleine Schwester die Augen verdrehen und gähnen würde.

Der letzte, der seine Person – „Edith Piaf“ – vor Theo erraten hat, war Francesco. Seine Augen verengten sich angestrengt, als er die Antworten auf seine Ja-Nein-Fragen aufzählte: „I am not famous for my pretty looks, nor for being a politician, an intellectual or a sportsperson – for what other reasons would one be famous?“ Ich musste schmunzeln, denn es ist beinahe erleichternd, dass es für diese Menschen, die ich in den vergangenen Monaten nicht nur unglaublich lieb gewonnen, sondern auch von Anfang an in dem ein oder anderen Moment als einschüchternd wahrgenommen habe, angesichts dessen, was sie schon erreicht haben, Wissens-Bereiche gibt, in denen sie ratlos sind. Auch wenn das „nur“ die Namen der derzeit angesagtesten Schauspieler sind.

Text: Theresa Parstorfer

Foto: Privat

Fremdgänger: Großes, schweres Oxford

image

Es ist nicht alles Gold was glänzt. Unsere Autorin erzählt, wie das Leben an einer Elite-Uni wie Oxford mit einer extremen psychischen Belastung einhergeht.

Leise summt die Heizung. Wenn der automatische Türöffner betätigt wird, ertönt ein schnappendes Geräusch. Im Nebenraum klappern die Tastaturen der Empfangsdamen. Wartezimmer sehen wohl überall gleich aus. Stühle, ein Wasserspender und Zeitschriften auf einem Beistelltisch. An der Pinnwand Anzeigen für Selbsthilfegruppen, kreative Therapie-Formen und Notrufnummern bei ungeplanter Schwangerschaft oder sexueller Belästigung. 

Ich spiele mit dem Reißverschluss meines Anoraks, während ich verstohlen zwei andere Menschen beobachte. Eine junge Frau mit langen, braunen Haaren und einem grauen Rucksack und einen jungen Mann mit blonden Locken, Bart und roten Turnschuhen. Dann werde ich von einer älteren Dame mit kurzem, grauem Haar, ebenfalls roten Schuhen und einer langen schwarz-weißen Strickjacke gebeten, ihr zwei Treppen hinauf in ihr Sprechzimmer zu folgen. 

In Oxford gibt es Geschichten, vielleicht mehr Gerüchte als Wahrheit, aber doch sehr aussagekräftig, darüber, dass einer der mittelalterlichen Türme des Magdalen-Colleges während der Prüfungsphasen für Studenten gesperrt wird. Runtergesprungen seien da schon Leute. Aus Verzweiflung. Die Uni-Homepage weist eine ganze Rubrik für „Counselling“ auf, unter der man sich über die Therapie-Angebote der Universität erkundigen oder auch nur Podcasts gegen Schlaflosigkeit, Schreibblockaden oder Selbstzweifel anhören kann.

Oxford ist ein großer Name. Ein großer, schwerer Name. Ein Name, hinter dem sich nicht nur Ruhm und Bedeutung und Qualität verbergen, sondern nicht selten übersteigerte Erwartungen und Ansprüche. Und Angst. 

Ich weiß nicht, wie oft ich schon gelähmt vor meinem Laptop gesessen bin, angesichts der Aufgabe, aus dem Stegreif in 1500 Wörtern meine (argumentativ begründete) Meinung zu Abschiebepraktiken in europäischen Ländern auszudrücken. Oder auch, wie oft ich weinend in einer Ecke meines Zimmers gekauert bin, aus lauter Angst davor zu versagen, die Prüfungen nicht zu bestehen, all meine Hoffnungen und Fantasien von einer Universität, von der ich geträumt habe, seit ich elf Jahre alt war, zerschmettern zu sehen, an den Klippen meiner eigenen Unfähigkeit.

Jetzt sitze ich in einem weichen, mit Samt bezogenem Ohrensessel und erzähle der freundlichen Dame mit grauem Haar, dass ich zwar nach wie vor nicht schlafen kann, dass ich aber trotzdem versuche, nicht mehr allzu sehr an die Prüfungen zu denken, sondern zu genießen, dass es Frühling wird und dass mir mein Kurs doch immer wieder Spaß macht und ich es als großartige Erfahrung empfinde, von all diesen genialen Professoren unterrichtet zu werden. Mein vierter Counselling-Termin ist das, und offenbar wird es der letzte sein, denn am Ende will die Therapeutin wissen, ob ich glaube, dass ich für den Rest des Jahres klarkommen werde. Sie betont zwar, dass ich jederzeit wiederkommen kann, wenn es wieder zu hart wird, aber das ist alles, was sie im Moment für mich tun kann. Ich nicke tapfer.

Auch in München war ich nicht selten am Zweifeln, ob ich gut genug, klug genug, fleißig genug für mein Studium war, aber ich hatte nie Angst, nicht irgendwie durch die Prüfungen zu kommen, ich bin nie weinend zusammengebrochen, ich hatte nie Angst vor dem Aufstehen und ich habe mich nie gelähmt gefühlt angesichts eines Namens und einer Tradition. Die Tatsache, dass all das in Oxford nicht unüblich zu sein scheint – warum sonst eine ganze Website, ein ganzes Gebäude, eine ganze Kohorte aus Psychologen, um Studenten psychisch wieder auf Kurs zu bringen? – lässt mich überlegen, ob es das alles wert ist.

Vielleicht ist auch genau das der richtige Gedanke, um Oxford zu „entzaubern“. Auch Oxford ist nur ein Ort, wenn auch ein besonders schöner und inspirierender, aber egal, was am Ende des Jahres als „Resultat“ dabei herauskommt, es ist es nicht wert, daran zu zerbrechen.

Text: Theresa Parstorfer

Foto: Privat

Fremdgänger: Mantra und Muffins

Wenn man als eingefleischte Münchnerin in die Welt zieht zum Studieren, erwartet einen immer der eine oder andere Kulturschock. Unsere Autorin versteht die allgegenwärtigen Klischees über die englische Küche nicht und verspeist freudig ein Stück Triple-Chocolate-Salted-Caramel-Kuchen

Ein Jahr England. Als ich vergangenen Sommer davon erzählte, erntete ich mitunter schon den ein oder anderen mitleidigen Blick. Nicht nur wegen des Brexits, nicht nur (aber auch) wegen des englischen Wetters, nein, erstaunlicherweise vor allen Dingen wegen des englischen Essens. „Und dann bist du ja auch noch Vegetarierin“, bekam ich des Öfteren zu hören. Oder alternativ:  „Oh, das englische Essen soll ja … gewöhnungsbedürftig sein.“

Stereotype Aussagen über nationale kulinarische Traditionen finde ich – um ehrlich zu sein – anstrengend. Als müsste man als Gast in einem fremden Land gezwungenermaßen jede Eigenheit, was Ernährung angeht, mitmachen. Als hätte man in England nicht die Möglichkeit, Nudeln und Tomatensoße zu kaufen, so wie alle Studenten das in München auch tun, um bei Klischees zu bleiben. Als wäre es eine Zumutung für jeden Deutschen, neun Monate lang auf echtes Brot und Sauerkraut verzichten zu müssen.

Natürlich, auch ich vermisse Laugengebäck und Mürbteig, aber nicht so sehr, als dass ich es nicht nach wie vor spannend und erfrischend finden würde, herauszufinden, welche Gerichte die traditionelle britische Küche nun tatsächlich umfasst. Wie ich feststellen darf, ist Oxford dafür nicht der schlechteste Ort, denn sowohl die Colleges als auch Departments, Cafés und Restaurants bieten vieles an, was vermutlich als typisch englisch verstanden wird. Mittlerweile rangieren dabei Scones mit Clotted Cream und Jam (wobei es regionale Streitigkeiten gibt, ob man nun zuerst die sündhaft fette Sahne auf den noch warmen halb salzig, halb süßen Muffin streicht, oder erst die Marmelade – ähnliches gilt für die Frage, ob zuerst die Milch oder zuerst der Tee in die Tasse kommt) schon recht weit oben auf meiner neuen Lieblingsessensliste. Gleiches gilt für Eton Mess (eine sahnige Creme mit Äpfeln und Beeren und Baiser) und auch das englische Frühstück (wenn auch vielleicht lieber erst als Mittags- oder gar Abendessen) mit Rühreiern, Bohnen, Tomaten und Pilzen.

Über Weihnachten kam es zwar zu leichter Enttäuschung, da die englischen Weihnachtsnaschereien wie Fruit Cake und Christmas Pudding, die zu 99 Prozent aus in Rum getränkten Rosinen und Orangeat bestehen, nicht wirklich mit Vanillekipferln und Bratäpfeln mithalten können. Abgesehen davon gehe ich nach wie vor gerne in den regulären Supermarkt und freue mich, wenn das Sortiment im asiatischen Regal nicht lediglich aus einer überteuerten Marke Kokosmilch und Sojasoße besteht, sondern ich die Qual der Wahl zwischen Reisnudeln, Fertig-Chapati und Sushi-Essig habe.

Auch was die Herausforderung meiner Nichts-was-mal-gelebt-hat-Einschränkung angeht, bieten sich in Oxford weit mehr Optionen als die zwei Antwortmöglichkeiten auf meine in Deutschland oft geäußerte Frage, ob ich denn den Salat mit Putenstreifen ohne Putenstreifen haben könnte: Vegetarisches Essen ist in Oxford unheimlich beliebt. Und das in Verbindung mit dem Trend zu hippen Cafés mit Fahrrädern an den Wänden, ökologischem Kaffee und selbstgebackenen Brownies, macht es wirklich mehr als einfach, gut zu essen und sich dabei so richtig hip zu fühlen.

Gerade stehe ich mit einer meiner Kommilitoninnen in eben einem solchen Café an der Theke und bestelle eine Tasse Tee und ein Stück Triple-Chocolate-Salted-Caramel-Kuchen. Der wie aus einem Katalog ausgeschnitten wirkende Barista reicht mir die Rechnung. Nicht umrechnen, sage ich mir leise. Das ist mein Mantra. Nicht umrechnen und dabei trotzdem an München denken. Denn: wenn ich wieder in Deutschland bin, wird mir sogar ein Stück Kuchen in Schwabing billig vorkommen.

Text: Theresa Parstorfer

Foto: Privat

Fremdgänger: Klassisch flirten

image

Wenn man als eingefleischte Münchnerin in die Welt zieht zum Studieren, erwartet einen immer der eine oder andere Kulturschock. Unsere Autorin tauschte Punk-Konzerte im Milla mit klassischen Choraufführungen in Oxford- und wundert sich, wie ähnlich sich die beiden Welten doch sind.

Die mächtigen Tore der Kirche öffnen sich. Eine Menschenmasse ergießt sich in die von Straßenlaternen und den Fenstern der anliegenden Häuser erleuchtete Gasse. Es ist Sonntagabend, der „Evensong“ im Merton College wurde gerade von einer letzten Hymne beendet, wer will, kann jetzt noch dem Priester die Hand schütteln und sich für den schönen winterabendlichen Ausflug in diese verzauberten Hallen bedanken. Mittendrin: ich mit zwei Freundinnen. Wir halten halb abgebrannte Kerzen in den Händen und sehen uns mit verträumten Augen an.

Ich erinnere mich, einen ähnlich seligen Gesichtsausdruck zuletzt auf dem Gesicht einer Freundin aus München gesehen zu haben, als wir nach dem Konzert einer Punkrock-Band in einer nicht ganz so großen Menschentraube aus dem warmgetanzten Milla in die Holzstraße geschwemmt wurden. Weit weg scheint das alles, zwischen all den schicken Wintermänteln, Tweet-Jackets und Pelzmützen der Menschen um mich herum. In Oxford wüsste ich nicht, wo ich in einem kleinen Club zu lauten Gitarrenriffs auf und ab hüpfen könnte. Ich bin mir sicher, diese Clubs gibt es irgendwo außerhalb der Reichweite ehrwürdiger College-Mauern – ich habe sie nur noch nicht gefunden. Dafür bin ich viel zu beschäftigt, die einfacher zu erreichenden kulturellen Höhepunkte abzuklappern. Denn wie sich herausstellt, schaffe ich es hier, innerhalb von sechs Tagen vier klassische Chorkonzerte zu besuchen. Jedes davon ist voll besetzt bis auf die hintersten Reihen, zu einem nicht zu verachtenden Anteil von Studenten. Auf Facebook lädt man sich nicht zu Partys im traditionellen Münchner Sinne ein, sondern zu Symphonien, Theaterstücken, Chören, Buchvorstellungen und Gedichtlesungen. 

Ich ertappe mich dabei zu bemerken, dass auch in kulturell anspruchsvollen Umgebungen – wie einem Konzertsaal oder gar einer Kirche – soziale Dynamiken ablaufen, die denen einer Nacht in der Münchner Club-Szene nicht unähnlich sind. In der Vorweihnachtszeit wurden die in den meisten Colleges regelmäßig abgehaltenen „Evensongs“ (ein anglikanischer Gottesdienst, bei dem es vor allen Dingen um die Musik geht) von „Carol Services“ (dabei geht es noch mehr und vor allem um weihnachtliche Kirchenmusik) ergänzt. Und als ich vor ein paar Wochen einen solchen besuchte, ebenfalls inklusive Kerzen und Weihrauch, begann mein Mitbewohner auf einmal, angeregt mit der langbeinigen dunkelhaarigen Engländerin zu flirten, die vor ihm saß. Sehr elegant, dachte ich mir. Und ich? Ich sitze im mittelalterlichen Kirchenschiff des Merton College und starre fasziniert auf das von einer schiefen Kerze im Kronleuchter über mir tropfende Wachs, als ich merke, wie süß der Typ mir gegenüber ist. Verstohlen schaue ich immer wieder zu ihm hinüber und bin mir fast sicher, dass er hin und wieder sogar zurückschaut. 

Ich werde nervös. Auf einmal ist die hölzerne Kirchenbank ziemlich unbequem. Kurzzeitig wünsche ich mir, ich wäre in München, in einem Club. Da gäbe es zumindest eine Bar, eine Tanzfläche und (zur Not) ein alkoholisches Getränk, hinter dem ich mich effektiv hätte verstecken können, während gleichzeitig zumindest potenziell die Möglichkeit bestanden hätte, mir ein Herz zu fassen und endlich hinüber zu gehen, um ihn anzusprechen. 

Ich schließe die Augen, ich denke zurück an jenen Abend im Milla. Ja, auch da gab es einen Typen auf der anderen Seite der Tanzfläche. Aber auch da hatte ich nicht den Mut, hinüber zu gehen.

Text: Theresa Parstorfer

Foto: Privat

Mal kurz die Welt retten

image

Philipp von der Wippel, 20, studiert in Oxford Politik, Philosophie und Wirtschaft. Nebenbei unterstützt der Münchner Start-ups – und will die Gesellschaft verändern. Mit
Zuhör-Runden.

Von Theresa Parstorfer

Ein kurzes Gebet auf Latein, allseitiges Stuhlrücken und das Essen kann beginnen. Es ist Freitag, 19.15 Uhr, in der „Formal hall“ im St. Johns College in Oxford. Kellner in weißen Hemden tragen die Vorspeise auf: Linsensuppe. Seit mehr als einem Jahr gehören diese formellen Abendessen inklusive Anzug und Krawatte, Kronleuchtern und ehrwürdigen Speisesälen zum Leben von Philipp von der Wippel, 20. Er studiert im zweiten Jahr PPE, das steht für Politics, Philosophy und Economics. Das ist der Studiengang britischer Premierminister. David Cameron zum Beispiel.

Politiker möchte Philipp jedoch eigentlich nicht werden. Ihm gefällt das „wie“ der Politik nicht. Allerdings hat er auch nicht allzu viel für eine reine „Anti-Haltung“ übrig. „Ich glaube, man muss das System erst einmal so annehmen und akzeptieren, wie es ist, und dann überlegen, wie man von A nach B kommen kann, was nicht funktionieren wird, wenn man ausschließlich kritisiert, ohne konstruktiv zu denken“, sagt Philipp. Außerdem seien derzeit „Teile unserer Gesellschaft emotional verloren“. Und deswegen hat er nun begonnen, die Welt zu retten.

Das hat Philipp natürlich nicht gesagt – aber ganz vereinfacht lässt sich das so zusammenfassen. Wenn Philipp redet, hebt er seine großen, feingliedrigen Hände und drückt die Finger aufeinander, als würde er nach unsichtbaren Fäden greifen. Als würde er die Gesellschaft wieder zusammendrücken wollen, an den Stellen, an denen sie auseinanderdriftet.

Alles begann mit der amerikanischen Präsidentschaftswahl. Das Ergebnis bezeichnet er als „Paukenschlag“, aber auch als „Symptom“, als „Variable“. Einen Facebook-Post verfasste Philipp am Morgen, nachdem sich die Realität, dass Donald Trump 45. US-Präsident sein würde, in den sozialen Netzwerken manifestierte, denn „diesen Moment müssen wir ausnutzen. Jetzt wachen die Leute auf. Jetzt sind sie bereit, etwas zu tun.“ Es geht ihm darum, jetzt gerade nicht in Stigmatisierungen zu verfallen, sondern zu vereinen.

„In der Demokratie der Zukunft darf es nicht um das lauteste Schreien oder nur die Massentauglichkeit der Botschaften gehen – das ist seit heute klarer denn je. In diesem Sinne lasst uns gemeinsam planen, was jeder Einzelne von uns tun kann“, stand in seinem Post und die daraufhin gegründete Whatsapp-Gruppe „Democracy of the Future“ umfasste nach den ersten Stunden bereits mehr als 100 Mitglieder. Mittlerweile sind es mehr als 250 Mitglieder, und es bilden sich regionale Untergruppen – eine etwa in München.

Vergangenen Mittwoch fand das erste Treffen der Münchner Gruppe unter Leitung von Simon Böhm statt. Philipp war auch anwesend und hofft, mithilfe dieses Impulses in den verschiedensten Ländern, in den verschiedensten Städten „Menschen an einem Tisch zusammenzubringen, die sich aktuell gegenseitig meiden und die sich gegenseitig nur noch über Medien verurteilen“. 30 junge Menschen kamen, vorwiegend Studenten, alle Anfang bis Mitte 20. Im Mittelpunkt des Abends stand das Zuhören. Jeder hatte die Gelegenheit, seine Meinung zu einem bestimmten Thema einem Gesprächspartner zu vermitteln, der nur zuhören durfte – ohne seine eigene Meinung zum Ausdruck zu bringen. Nach dem Abend berichteten Teilnehmer davon, als wie schön und erfrischend sie es empfunden hätten, wenn einem ehrlich zugehört werde. Anstatt sich bei Demonstrationen gegenseitig anzubrüllen, stellt sich Philipp diese Zuhör-Runden als Orte der politischen Begegnung vor.  

In den lokalen Gruppen soll man sich außerdem, so Philipps Idee, Gedanken darüber machen, wie Gesellschaft anders gestaltet werden könnte. Philipp spricht von Initiativen, die auf einfache Art und Weise Unterschiede und Vorurteile überkommen könnten. Altersheime und Kindergärten zusammenlegen ist eines seiner Beispiele.

Wenn Philipp von Berlin
schwärmt, dann nicht wegen
Berghain, Spätis und Subkultur

 Philipp hat Erfahrung damit, Impulse zu geben und Strukturen zu schaffen. Vor ein paar Jahren hat er „Project Together“ gegründet, eine Initiative, die Start-ups junger Menschen über einen Zeitraum von vier Monaten betreut. Damals hatte er noch nicht einmal Abitur. Und als er es dann hatte, bot ihm die BMW-Stiftung in Berlin eine Stelle an, um sich ein Jahr lang ausschließlich um „Project Together“ zu kümmern und ein professionelles Unternehmen daraus zu machen. Damals hatte er sich nach einem zweimonatigen Backpack-Trip durch Südamerika noch schnell während des Rückflugs über sein Handy eine WG in Berlin gesucht. Bei der Erinnerung lacht er. „Heute würde ich da nicht mehr hinziehen, aber ich habe tatsächlich lediglich geschaut, welche Wohnung den kürzesten Weg zum Büro hatte“, sagt er. In der Habersaathstraße landete er, zwischen Wirtschaftsministerium und dem neuen BND-Gebäude. „Die besten Nachbarn“, sagt er. Wieder lacht er, leichte Zweifel an der Ironie entstehen dennoch. Denn wenn Philipp von Berlin schwärmt, dann nicht wegen Berghain, Spätis und Subkultur, sondern „wegen der Nähe zu politischen Ereignissen“ und den Menschen, die er dort getroffen hat, den Kontakten, die er knüpfen und die Arbeit, die er leisten konnte.

Es sei es eine gewisse Herausforderung gewesen, Unterstützer von der Glaubwürdigkeit zu überzeugen, wenn der Altersunterschied so groß ist. „Du musst immer ein bisschen härter und auch ein bisschen besser arbeiten als jemand, der vielleicht schon zehn Jahre mehr Erfahrung hat, nur um den Vertrauensbonus auszugleichen,“ sagt Philipp. Auch der Erfolg der von Project Together betreuten Projekte spricht für sich. Frederic Meyer-Scharenberg, 27, ist Mitglied eines Münchner Gründerteams von „Crowd-guard“, einer in nächster Zeit auf den Markt kommenden App, die sich für Zivilcourage und Sicherheit einsetzt. „Wir hätten das vielleicht auch ohne Project Together geschafft, aber es ist schon sehr viel schneller und strukturierter abgelaufen“, sagt Frederic.
 Philipp liest Kant, Marx, Nietzsche und er verwendet Worte wie „Synergien“ und „Überbau“ und „Derivat“. Ein weiteres Projekt, das sich mit der Frage nach gesellschaftlicher Gestaltung beschäftigt, ist ein Buch, in dem ein bestimmtes Ereignis oder eine gesellschaftliche Situation aus 16 verschiedenen Blickwinkeln beschrieben werden soll. „Auch wenn es natürlich gefährlich ist, ‚Populismus‘ als Begriff zu benutzen, so denke ich doch, dass es wichtig ist, auch Menschen mit sehr anderen politischen Ansichten zu erreichen, ihren Sorgen ernsthaft zuzuhören und dadurch gegenseitiges Vertrauen zurückzugewinnen. Ohne dieses Vertrauen stehen wir uns gegenseitig im Weg und können keinen gesellschaftlichen Fortschritt erzielen“, sagt Philipp. Jetzt muss das Buch nur noch geschrieben werden, doch das scheint Philipp nicht zu beunruhigen – trotz zweier Essays pro Woche, trotz der Arbeit für Project Together, für die er immer wieder übers Wochenende nach Deutschland fliegt.

Ob ihm manchmal die Kraft ausgeht? Er überlegt. Der „Workload“ sei viel, natürlich, aber eigentlich lebt er genau das Leben, das er leben möchte. Er nennt das „Flow“, „Drive“, „Call“ – das „sich lebendig fühlen“, wenn man merkt, dass man die Chance und vielleicht auch die Verantwortung hat, jetzt etwas zu verändern.

Fremdgänger: Muggel in der Winkelgasse

image

Wenn man als eingefleischte Münchnerin in die Welt zieht zum Studieren, erwartet einen immer der ein oder andere Kulturschock. Unter all den neuen Eindrücken aus der großen, weiten Welt ruht aber die Sehnsucht nach der Heimat. Als Theresa sich Robe und Barett für ihr Auslandsstudium in Oxford besorgte, fühlte sie sich unweigerlich in die magische Welt Harry Potters versetzt

Da wäre nur noch die Sache mit dem Zauberstab. Wenn ich mich recht erinnere, ist das eines der letzten Dinge, die Harry Potter vor dem offiziellen Beginn seiner Zauberer-Karriere in Hogwarts, der weltbesten Schule für Hexerei und Zauberei, in der Winkelgasse in London kauft. Gewinkelt war auch die Gasse, die ich vor zwei Monaten entlang gelaufen bin. Getaucht in herrlichste, englische Herbstsonne. Gewappnet für den skurrilsten Shoppingtrip meines Lebens. Oder zumindest so halb gewappnet. Denn ein wenig eingeschüchtert war ich schon, von der Vorstellung, mir einen schwarzen Umhang aus Seide kaufen zu müssen und ein schwarzes … – ja, was ist das eigentlich, was die Studenten in den amerikanischen oder englischen Highschool- und Universitätsfilmen auf dem Kopf tragen und am Ende des Jahres in die Luft werfen?

Das ist Oxford. Undergraduates, so heißen die Bachelor-Studenten, bekommen kurze, schwarze Seidenmäntelchen, Graduates, also Masterstudenten wie ich, dürfen sich schon in über die Knie reichende Umhänge hüllen. Und bei den Doktoranden kommt dann noch allerlei Ärmel und Kragen und sogar ein bisschen Farbe dazu. Das „academic dress“ wird nicht nur anlässlich der Einführungs-Zeremonie und der Abschlussfeier, sondern auch zu allerlei festlichen Aktivitäten und Dinners und sogar den Prüfungen getragen. 

Auch an deutschen Universitäten waren bis vor ungefähr 50 Jahren Talare und Barette (so der Name der Hüte) fester Bestandteil des akademischen Alltags, eine Tatsache, die mir zu keinem Zeitpunkt meiner Universitätskarriere in München bewusst war. Mit dem Slogan „unter den Talaren – Muff von 1000 Jahren“ schafften die ‘68er die Umhänge ab. Deshalb war der Erhalt meines ersten Uni-Abschlusses im vergangenen Sommer in München nicht viel feierlicher als ein Besuch im Prüfungsamt zwischen Arbeit und Bibliotheksrückgaben. Keine Robe, kein Barett, keine Zeremonie und auch kein Dinner, nur eine Mappe mit meinem Bachelor-Zeugnis.

In England hingegen hält man nach wie vor selbstverständlich – manchmal mit einem leichten Augenzwinkern, aber durchaus nicht ohne Stolz – an Traditionen, Zeremonien und vor allen Dingen schwarzen Umhängen fest. Mittlerweile neigt sich das erste „Term“ dem Ende zu, mittlerweile zucke ich nicht mehr zusammen, wenn in der immer früher einsetzenden Abenddämmerung ein Radfahrer mit wehenden schwarzen Rockschößen auf dem Weg zu einem Dinner an mir vorbeisaust, mittlerweile höre ich mich selbst regelmäßig fluchen, wenn ich schon halb aus der Tür und auf dem Weg zu einem solchen Dinner bin und merke, dass ich meinen „gown“ wieder einmal vergessen habe. 

Und dennoch: Nach wie vor denke ich mir nicht selten, dass Harry Potter sich ähnlich gefühlt haben muss, als er in den roten Zug auf Gleis 9 ¾ gestiegen ist, der ihn in ein Universum transportierte, in dem andere Sitten und Umgangsformen gepflegt, andere Sportarten betrieben werden, anderes Essen gegessen und nicht zuletzt andere Kleidung getragen wird.

Als ich an jenem Nachmittag am Anfang des Trimesters aus dem Laden in der gewinkelten Gasse zurück in die Sonne getreten war, um 35 Pfund ärmer, dafür ausgestattet mit einem Talar, einem Barett und einem schwarzen Krawattenbändchen, wünschte ich mir, ich könnte tatsächlich auch noch zu Mr. Ollivander gehen, um mir einen Zauberstab zu besorgen. Denn mir war klar, dass ich ein bisschen Magie, ein bisschen Glück oder gewogenes Schicksal würde brauchen können, um in diesem verzauberten Universum zurechtzukommen.

Text: Theresa Parstorfer

Foto: Privat

Fremdgänger: Nummer 5 darf rudern

Wenn man als eingefleischte Münchnerin in die Welt zieht zum Studieren, erwartet einen immer der ein oder andere Kulturschock. Unter all den neuen Eindrücken aus der großen, weiten Welt ruht aber die Sehnsucht nach der Heimat.

Ich bin die Nummer 5. Und gerade ist es meine Aufgabe, das Boot zu stabilisieren. Dafür muss ich das Paddel flach aufs Wasser drücken.

Es ist halb sieben Uhr morgens und feine Nebelbänke ziehen über die noch dunklen Wasser der Themse. Immer wieder werden sie durchschnitten, von langen, dünnen Ruderbooten oder den kräftigen Stimmen der Coxes, die durch an den Booten befestigte Lautsprecher verstärkt werden. Die Aufgabe eines Cox ist es, am Ende des Bootes zu sitzen und den acht Ruderern im Boot Anweisungen zuzurufen.

Der Cox in meinem Boot heißt Jenny, hat rote Haare, Sommersprossen und einen sehr schönen britischen Akzent. Deshalb stört es mich auch nicht, dass sie seit einer gefühlten, eisigen Ewigkeit, immer wieder wiederholen muss, dass Nummer 5 gerade nicht rudern soll, sondern das Boot gerade halten. Ich mache das immer wieder falsch, nicht nur, weil ich tatsächlich lieber Rudern würde (mir ist kalt, und außerdem macht es erstaunlich viel Spaß), sondern auch, weil Ruder-Jargon ganz schön verwirrend ist. Da gibt es einen Begriff für die Ruderer, deren Ruder nach rechts in den Fluss ragen („stroke-side“), und einen für die andere Seite („bow-side“). Und dann gibt es einen Begriff für den hinteren Teil des Bootes („bow-four“) – die Nummern eins bis vier – und einen für den vorderen Teil („stern-four“) – also Nummer 5 bis 8. Die bringe ich ständig durcheinander, weswegen ich nie so genau weiß, wer gemeint ist, wenn einer dieser vier Begriffe fällt. Aber das wird schon noch, sage ich mir – ist schließlich das erste Mal, dass ich in einem Ruderboot sitze.

Ich frage mich, ob in München jemals ein Student auf die Idee kommen würde, um halb sechs Uhr morgens aufzustehen, aufs Fahrrad zu steigen, obwohl die Hände schon am Lenker festzufrieren drohen, um dann zwei Stunden in einem dünnen Ruderboot auf einem schon erstaunlich geschäftigen Fluss zu paddeln. Vielleicht, denke ich mir, vielleicht gibt es ja ein paar Münchner, die vor Sonnenaufgang im Eisbach surfen.

Aber wenn ich mich an die großen Augen erinnere, die ich in München regelmäßig erntete, wenn ich gestand, dass ich um halb sechs aufstehen müsse, um eine Acht-Uhr-Vorlesung besuchen zu können (ja, ich wohne sehr weit „draußen“) und daran, wie spärlich besucht diese Vorlesungen dann waren, komme ich zu dem Schluss, dass Frühaufstehen unter Münchner Studenten eher die Ausnahme darstellt.

Gegen Ende des Trainings darf Nummer 5 sogar noch ein bisschen rudern, und als mein Paddel durch das klare Wasser zieht, sich langsam die ersten Sonnenstrahlen durch die Büsche am Flussufer wagen und der Himmel in ein sanftes Rosa getaucht wird, weiß ich auf einmal, warum das Frühaufstehen zumindest in bestimmten – genauer gesagt, den rudernden – Oxford-Kreisen etwas ganz Natürliches ist.

Text: Theresa Parstorfer

Foto: Privat