Daniel Fahrländer, einst Sänger von „Youth Okay“, widmet sich in seinem Soloprojekt „Fahrlænd“ dem Thema Mental Health.

München Lebt. Menschen und mehr.
Daniel Fahrländer, einst Sänger von „Youth Okay“, widmet sich in seinem Soloprojekt „Fahrlænd“ dem Thema Mental Health.
Für Felix Döllerer waren Computerspiele lange eine Möglichkeit, der Realität zu entfliehen. Wie Lara Wüster, Lehann Cronje und Stéfan Visser suchte er nach einem Weg, seine Emotionen zu verstehen. Nun entwickeln sie gemeinsam Computerspiele, die Empathie und Austausch fördern. (SZ Plus)
Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: Sara Stankovic
Masken sind gerade ein Teil unseres Alltags, die Ausgangsbeschränkungen auch. Viel Zeit um sich in Gedanken zu verlieren. Mit dem „Drawing Cage of Thoughts“ schafft Eileen Aolani eine Maske, mit der sie aus dem Gedankenkäfig ausbrechen kann. Helen Zattler und ihr Team sorgen mit ihrem Mental Health Projekt StayinStaySane dafür, dass wir seelisch gesund bleiben können. Weiterlesen „Neuländer: Rauskommen & Zurechtkommen“
Wie finden Studierende ihren persönlichen Umgang mit psychischen Belastungen? Dafür hat Dominik Hafemeyer einen Stammtisch gegründet. Die Botschaft: Austausch tut gut.