Wonuola singt über Verliebtheit und Angeberei. Über alles, was sie beschäftigt.
Von Laurens Greschat
München Lebt. Menschen und mehr.
Wonuola singt über Verliebtheit und Angeberei. Über alles, was sie beschäftigt.
Von Laurens Greschat
Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: Sheena Tucker
Tänze in der U-Bahn, Golf für alle und Empathie an der Konsole: Wer in diesem Jahr dazu beitragen wird, dass die Stadt bunt, spannend und lebenswert bleibt.
Barbara Böhm, 23, hat ein Hilfsprojekt in Ghana aufgebaut, mit dem sie das Leben der Menschen vor Ort verbessern möchte. Sie fand dadurch auch zu sich selbst – und zu ihrer Mutter.
München darf langsam wieder raus, doch normal ist das Leben noch lange nicht. Wir führen unsere Rubrik “München hat Hausarrest” weiter – gerade teils zu Hause, teils unterwegs mit Tests, Masken und Abstand. Denn zusammen ist man weniger allein. ❤ Unser Autor Laurens genießt den richtigen Mix aus Online- und Live-Veranstaltungen, die München bietet. Weiterlesen “München hat Hausarrest: Zuhause und unterwegs mit Laurens”
Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute mit Fotografin Milena Wojhan
Lag es am Lockdown? Oder an den fehlenden Möglichkeiten, etwas zu unternehmen? Während der Corona-Pandemie haben sich in München eine Reihe von jungen Magazinen gegründet: feministisch, antirassistisch, gesellschaftskritisch – Besuche in vier Redaktionen
Naeomi Topaz und Jakob Merten wollen, dass man sich nach dem Sport gleich doppelt gut fühlen kann – das junge Münchner Paar organisiert Yoga-Stunden über Zoom und spendet den Erlös für wohltätige Zwecke.
Der Lockdown ist zurück! Wir wollen euch die Zeit zu Hause ein bisschen schöner machen. Unsere Rubrik “Von Freitag bis Freitag München” heißt deswegen wieder “München hat Hausarrest”. Denn, zusammen ist man weniger allein ❤ Unser Autor Laurens bewegt sich diese Woche viel durch die Stadt, mal draußen im Englischen Garten, mal virtuell bei einem Electronic-Flow-Yoga .