Warum wissen viele junge Leute so wenig über den Holocaust? Mit einem Virtual-Reality-Projekt will Antonia Hinderegger die Erinnerungsarbeit stärken. Ihre Recherche beginnt beim eigenen Großvater.
Von Luca Lang
München Lebt. Menschen und mehr.
Warum wissen viele junge Leute so wenig über den Holocaust? Mit einem Virtual-Reality-Projekt will Antonia Hinderegger die Erinnerungsarbeit stärken. Ihre Recherche beginnt beim eigenen Großvater.
Von Luca Lang
Staubsauger für Parkanlagen und Festivalgelände: Lukas Wiesmeier, 28, beweist, dass Roboter auch Gutes tun können. Mit seinem Start-up will er Grünflächen von Müll befreien – und damit zum Klimaschutz beitragen
In der Reihe „Unikate“ stellen wir in loser Folge Studentinnen und Studenten vor, die spannende Abschlussarbeiten geschrieben haben. Diesmal: Antonia Hinteregger tüftelt an der idealen Erholung im Auto
Die Partyszene liegt seit Anfang des Jahres lahm. Auch unsere Autorin Amelie ist auf Tanzentzug. Den bekämpft sie – ganz im Sinne der Kontaktbeschränkungen – tanzend in der WG-Küche beim Techno-Stream oder mit Besuchen bei kleinen Konzertbühnen.
Weiterlesen “Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Amelie”