Der junge Musiker Blanked Flow rappt über seine Panikattacken.
Von Nicole Salowa
München Lebt. Menschen und mehr.
Der junge Musiker Blanked Flow rappt über seine Panikattacken.
Von Nicole Salowa
Diorsabe kam aus Nigeria nach München, als er vier Jahre alt war. Jetzt macht er Musik mit Afro-Pop-Einflüssen.
Von Sabrina Ahm
FreakinFreddy schreibt schwermütige Songs, auf die man sich konzentrieren soll wie auf ein Buch
John Dash hat sich als Rapper einen Namen gemacht. Jetzt will er auch anderen jungen Talenten eine Chance geben. Er findet: Die Münchner sollten sich nicht verstecken.
Gündalein ist Sängerin. Und sie ist Aktivistin – weil Menschen wie sie wegen ihrer Hautfarbe und ihrer Herkunft diskriminiert werden.
Jung, weiblich, talentiert und doch fast unbekannt: Mehr als 70 Künstlerinnen haben sich in München zusammengeschlossen. Um sich zu ermutigen. Und vor Mistkerlen zu warnen.
Ehrlichkeit statt Prollgehabe: Der Rapper AdyB erlebte eine schwere Kindheit in Rumänien. Jetzt verarbeitet er in seinen Songs das Trauma
Mal Hip-Hop, mal Pop: Der junge Künstler “Mol” mag sich noch auf kein Genre festlegen, auch in den Songtexten wechselt er zwischen Deutsch und Englisch
Der Beat klopft im Hintergrund. „I can feel my heart beating“, singt Rafaela Bucher, 25, dazu. Der Sound steigt langsam ein und greift gleich nach dem ersten eingängigen Rhythmus. Der führt direkt zur Hook-Line von „Drip Drop“. Not a Rapper ist verantwortlich für diesen eingängigen Ohrwurm, begleitet von den gebastelten Beats von Not a Producer.
Wo ist München? Jedem fällt zu dieser Frage wohl ein anderer Ort ein. Eine eigene Stimmung. Die paar schönen, die paar nervigen Momente, die einem die Stadt bereitet hat. München ist ein Gefühl. Drumberg verpacken dieses Gefühl am liebsten in ihre Tracks.