Die Studentinnen Kokutekeleza Musebeni und Anna Zhukovets haben einen Film über Rassismus gedreht. Sie sprachen dafür mit afrodeutschen Frauen, besuchten Demos – und versetzten sich ins Jahr 2440

München Lebt. Menschen und mehr.
Die Studentinnen Kokutekeleza Musebeni und Anna Zhukovets haben einen Film über Rassismus gedreht. Sie sprachen dafür mit afrodeutschen Frauen, besuchten Demos – und versetzten sich ins Jahr 2440
In elf kurzen Videos setzen sich Studierende der Filmhochschule für eine rassismuskritische Filmlandschaft ein. Quynh Le Nguyen, 25, will „Black, Indigenious und People of Color“ ermutigen, selbst Regie zu führen
Die HFF-Studenten Fariba Buchheim und Andreas Pfohl haben einen der besten Studenten-Werbefilme des Jahres gedreht. In ihrem satirischen Socialspot für Foodwatch „Wolf of Candystreet“ zeigen sie, welche Auswirkungen Werbung von ungesundem Junkfood hat. Denn laut einem neuen Report von Foodwatch ist jeder fünfte Todesfall in Deutschland auf ungesunde Ernährung zurückzuführen.
Queere Perspektiven tauchen in den Medien kaum auf. Hanna Hribar, 21, möchte das ändern. Sie schreibt LGBTQ-Bücher und erreicht damit Millionen Leser (SZ Plus)
Unser Autor Max hat ein Mittel gegen seine Corona-bedingte Niedergeschlagenheit gefunden. Seine Woche steht ganz unter dem Motto: Kontakte, Freunde, Unternehmungen und ganz viel Musik.
Weiterlesen “Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Max”
Franziska Unger und Camille Tricaud arbeiten an „Apocalypse, baby!“ – eine fiktive Teleshopping-Show, in der sie Medikamente gegen Weltuntergangsstimmung bewerben. Weiterlesen “Satire ist auch eine Lösung”
München steckt voller kleiner Geschichten. Ob in der U-Bahn, zu Hause oder auf Veranstaltungen – unsere Autorin Ornella lässt sich von diesen Geschichten treiben. Und lässt euch daran teilhaben
Weiterlesen “Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Ornella Cosenza”
Die Prüfungsphase winkt, die Pflicht ruft. “Ich mach das dann morgen”, ist der Leitfaden vieler Studierenden. Unser Autor Moritz macht eine Woche blau für euch und stellt euch seine Pläne vor. Trotz Uni-Stress
Weiterlesen “Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Moritz Richter”
Die Filmstudenten Paul Feldmann, 24, und Melissa Byrne, 22, drehen die Kurzfilm-Serie „Schlechter Sex“. Das ist kein Porno, sondern Comedy. Mit Humor gehen sie ein Thema an, über das junge Menschen nicht so gerne sprechen
Unsere Autorin Marietta versucht, dem Weihnachts-Wahnsinn zu entfliehen, und geht auf Deathcore- und Metal-Konzerte. Aber wer weiß: Vielleicht holen die Weihnachts-Specials sie in einer ihrer Lieblings-Bars auch wieder ein? Weiterlesen “Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Marietta”