Wer ein Start-up gründet, wird getragen von großer Euphorie. Am Anfang. Wie fühlt es sich an, mit dem Herzensprojekt gnadenlos zu scheitern? Vier junge Münchnerinnen erzählen. Sie sagen: So eine Pleite muss nicht schlecht sein.

München Lebt. Menschen und mehr.
Wer ein Start-up gründet, wird getragen von großer Euphorie. Am Anfang. Wie fühlt es sich an, mit dem Herzensprojekt gnadenlos zu scheitern? Vier junge Münchnerinnen erzählen. Sie sagen: So eine Pleite muss nicht schlecht sein.
Das Designprojekt „7roomsofgloom“ rebelliert gegen die Prämisse, dass jedes Objekt einen Zweck erfüllen muss. Die Kunst der drei Studenten ist laut, ironisch und voller Gesellschaftskritik, ohne sich je zu ernst zu nehmen.
Kommt eine junge Frau mit Migrationshintergrund nach München, hat sie zwei Probleme, sagt Vishakha Liebermann. Warum sie deswegen das „That Brown Girl Collective“ gegründet hat.
Sicherheit? Oder den einen großen Traum leben? Philip Lueder studiert seit acht Jahren Physik. Doch nun gibt er sich 90 Tage Zeit, um in Amerika als Musiker Fuß zu fassen.
Esra Usta spricht auf Tiktok über Literatur, Jasmine Lichtman diskutiert in ihrem Buch-Club über die neuesten Bücher. Warum lesen junge Menschen der Gen Z häufiger als die Generation vor ihnen? Eine Spurensuche.
Weiterlesen (SZplus)
Diese jungen Menschen tragen 2024 dazu bei, dass München bunt, spannend und lebenswert bleibt.
SZ-Adventskalender: Mark war sieben, als seine Eltern sich trennten – von da an musste er sich allein um seine psychisch kranke Mutter kümmern. Jetzt hat er kaum Geld, lebt in einem Studentenwohnheim und wünscht sich ein weniger karges Zimmer.
Die Wiesn ist geschafft, München ist müde. Aber sobald der Oktober vor der Tür steht, kommt unsere Autorin Eva erst richtig in Fahrt. Denn: Ihr Lieblingsmonat ist da. Wie sie die ersten Herbsttage verbringt, erzählt sie hier.
Continue reading „Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Eva“
Eine Dragqueen kämpft in einer Realityshow um Preisgeld, zwei junge Männer werben fürs Wandern – Nachrichten aus dem jungen München.